Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Sonntag, 8. April 2018, 20:41

Forenbeitrag von: »EPA«

MOSLO als gute GEOS-Bremse

Hier ein Thread über das Programm MOSLO. Es hat bei mir gut funktioniert: http://www.geos-infobase.de/WBB_317/inde…owdown#post3001 Manfred

Samstag, 17. März 2018, 10:37

Forenbeitrag von: »EPA«

Disketteninstallation

Feine Idee! noch läuft es bei mir nicht: [autoexec] # Lines in this section will be run at startup. # You can put your MOUNT lines here. subst b: d:\geos\disk1 mount b: d:\geos\disk1 -t floppy mount d d:\geos d: imgmount c d:\freeg122.img -size 512,63,16,907 imgmount e d:\leergeos.img -size 512,63,16,907 boot -l c Doch...wo muss ich die subst-Zeile genau einfügen? Ich starte mein Freegeos-Image von d:\geos... Und...kann ich dann auch Laufwerk B: innerhalb einer GEOS-Version - obwohl es dann das ...

Samstag, 17. März 2018, 09:39

Forenbeitrag von: »EPA«

FREEGEOS für DOSBox !

Das ist kein Scherz! LEERGEOS: Wenn man zusätzlich zu FREEGEOS als Laufwerk C: startet und LEERGEOS als Laufwerk D: ... dann hat man weitere 491 MB freien "Festplattenplatz". Empfohlene Anpassungen in der Datei dosbox-0.74.conf nun: [sdl] fullscreen=true [cpu] cycles=auto [autoexec] # Lines in this section will be run at startup. # You can put your MOUNT lines here. #Starten von FREEGEOS mount d c:\geos\images d: imgmount c d:\freeg122.img -size 512,63,16,907 imgmount e d:\leergeos.img -size 512...

Sonntag, 11. März 2018, 22:47

Forenbeitrag von: »EPA«

GEOS unter DOS und mit Netzwerkzugriff mit Virtual PC (VPC)

Einige der letzten Forenbeiträge zu GEOS beschäftigen sich auch mit DOS und dem Netzwerkzugriff. Leute, es geht mit einem meiner selbst erstellten VHDs unter VPC problemlos. Man kann dann über das DOS-Menü MS-DOS starten, auch GEOS BBE mit Internetzugang oder Windows 3.11. Man kann auch Windows 95 wählen und darin GEOS starten. Leider funktioniert VPC 2007 SP1 unter Windows 10 nur, wenn man VMLite XP Mode installiert und darin wieder VPC. Also einen EMU unter einem EMU laufen lässt, aber immerhi...

Montag, 5. März 2018, 19:36

Forenbeitrag von: »EPA«

Does anyone have a copy of AOL 1.0 PCAO?

PCAO 2.0 (within Geoworks Ensemble 2.01) will also not work with Breadbox Ensemble! But you may install the standalone Version of AOL 1.6. So you can start it directly from BBE and you also can return to BBE. ___________________________________________________________ Here some info and Pictures about AOL 1.0: http://www.geos-infobase.de/WBB_317/inde…light=promenade Complete picture: http://www.broimg.de/pics/3SNjmcXsw0Cd.jpg Browse the Service, site of flyer AOL 1.0 for DOS! ___________________...

Sonntag, 25. Februar 2018, 19:44

Forenbeitrag von: »EPA«

FREEGEOS für DOSBox !

changelog FREEGEOS 1.22: - Compuserve for GEOS 1.0 in Zoomer-EMU und GeoPublish (samt Zoomer-Apps) integriert[/b] Highlights: Pocket Quicken, Consumer Information, Form Calculator, IZL-Entwickler, Übersetzer, United States Information, World Information Bilder folgen... Manfred

Sonntag, 25. Februar 2018, 18:59

Forenbeitrag von: »EPA«

How to install IBM Schoolview/Iclass on Windows 98 or Dos.

@Brett Tkitin: Can you make a copy of the geos.ini? So we will see, whats changed. Can you make a copy of the user Interface on disk, and will you send it to us/me? > epapressagency@aol.com I have a copy/image of SchholView, but not installed or tested: Sources: https://sites.google.com/site/iclasschoo…schoolview-plus https://sites.google.com/site/iclasschoolview/home Video: https://www.youtube.com/results?search_query=ibm+schholview https://www.youtube.com/watch?v=wEcYS8aODqc Thanks to GEOS-TAL...

Sonntag, 25. Februar 2018, 18:45

Forenbeitrag von: »EPA«

GeoBook 486 prototype

Woher stammen denn die Bilder und Infos? Manfred

Montag, 11. September 2017, 15:12

Forenbeitrag von: »EPA«

Link zum alten Forum

Mein alter Login geht nicht mehr! Würde gerne die alten Beiträge wieder weiter bearbeiten. Bernd, kannst Du mir Login-Daten schicken? Manfred

Montag, 11. September 2017, 15:00

Forenbeitrag von: »EPA«

Aus altem Forum: OS/90: Erstes Bild seit 17 Jahren! (Bild)

Werde vesuchen, so viele alte Beiträge als möglich, im alten Forum einzupflegen! Manfred

Donnerstag, 31. August 2017, 22:20

Forenbeitrag von: »EPA«

GEOS 3.5: Getuntes GEOS 64 V2.0 für PLUS/4 (Bilder)

Habe heute 3 Images zu GEOS 3.53 überarbeitet und fertiggestellt: GEOS_353.D64 353_DOKU.D64 353_DEMO.D64 Habe alle drei Dateien in meine AMAZON-Cloud hochgeladen, damit man sich das mal ansehen kann: https://www.amazon.de/clouddrive/share/n…VDtpvKePubIy7LW https://www.amazon.de/clouddrive/share/Z…VzYff6teAV26rn7 https://www.amazon.de/clouddrive/share/P…W58HvL6eg9ixIMk Übrigens: Die neueste YAPE-Version 1.1.4 gibt es hier: http://yape.homeserver.hu/ Manfred

Samstag, 26. August 2017, 03:54

Forenbeitrag von: »EPA«

bCAD: Motif-GUI á la GEOS (Bilder)

Es ist auch dem OSF/MOTIF und auch UNIX und Linux/X11 sehr ähnlich! Infos: http://www.mark13.org/node/24 Manfred

Sonntag, 13. August 2017, 19:04

Forenbeitrag von: »EPA«

FREEGEOS für DOSBox !

changelog FREEGEOS 1.20: - Diverse Optimierungen changelog FREEGEOS 1.21: - Neu: Weitere Jupiter-Programme (Kochinke) unter NDO 3.2A hinzugefügt - Mit dabei: Jupiter Gotcha, DAS Tamagotchi unter GEOS! - Neu : Colorizer unter Laser286PC zugefügt - Neu: Laufende Icon-Uhr unter Laser 286PC zugefügt Und der Link für LEERGEOS: https://www.amazon.de/clouddrive/share/S…VPKWCMhi0CKnKrr Jupiter-Programme Tamagotchi für GEOS ] Ende des Spiels und extra Infos Lauffähige Icon-Uhr und Standard-GUI Colorizer ...

Montag, 6. März 2017, 05:53

Forenbeitrag von: »EPA«

GUIs mit GWPRO

Jeder kennt die Standard-GUI mit MOTIF.GEO: Mächtig aufpeppbar ist es mit der App COLORIZER: Immer noch MOTIF, aber satt und bunt. Alle Farben sind einstallbar. Doch mit AOL 1.6, einer DOS/GEOS-standalone Version sahen wir eine andere GUI, die CUA.GEO: Mit PROMENADE, einem AOL/IBM Jointventure bekamen wir eine zweite, ältere CUA-Version, die auch auf Geoworks 1.0 läuft. Nun habe ich entdeckt, dass man mit gestarteter COLORIZER-App auch die CUA farblich noch aufpeppen kann: (Bilder zum Vergrößern...

Sonntag, 5. März 2017, 23:34

Forenbeitrag von: »EPA«

Aus altem Forum: Brian Dougherty Live: Web 2.0 Expo in San Francisco (Bilder)

EPA 14.05.2008 - 00:44: Brian Dougherty Live: Web 2.0 Expo in San Francisco (Bilder) Brian Dougherty ist hier auf der Web 2.0 Expo in San Francisco auf CNET TV zu sehen: Link: www.cnettv.com/9742-1_53-50001982.html Er erklärt dort AirSet! Termin: April 2008 Bild: Wer schon immer mal Brian Doughertys Stimme hören wollte, bitte das Video mal durchsehen! (Editiert am: 14.05.2008 01:04 von EPA)

Sonntag, 5. März 2017, 23:21

Forenbeitrag von: »EPA«

Aus altem Forum: OS/90: Erstes Bild seit 17 Jahren! (Bild)

EPA 15.05.2008 - 03:47: RE: OS/90: Erstes Bild seit 17 Jahren! (Bild) | Zitieren Zitieren Ich bin nun dabei, Tom Yager, den Artikelschreiber des OS/90-Artikels (erschienen in der BYTE vom August 1990) zu finden: http://weblog.infoworld.com/yager/header.jpg Ist er das? (Editiert am: 15.05.2008 05:43 von EPA)

Sonntag, 5. März 2017, 23:20

Forenbeitrag von: »EPA«

Aus altem Forum: OS/90: Erstes Bild seit 17 Jahren! (Bild)

EPA 13.12.2007 - 08:21: RE: OS/90: Erstes Bild seit 17 Jahren! (Bild) | Zitieren Zitieren War die Datei OL.GEO (Open Look GUI) irgendwo im TvaKatter-Konvolut mit dabei? Gruß Manfred Der Scan der beiden Artikel (Compute und Byte) in Großformat folgt noch, keine Sorge. Habe derzeit nur viel zu tun...

Sonntag, 5. März 2017, 23:18

Forenbeitrag von: »EPA«

Aus altem Forum: OS/90: Erstes Bild seit 17 Jahren! (Bild)

EPA 30.11.2007 - 23:38: RE: OS/90: Erstes Bild seit 17 Jahren! (Bild) | Zitieren Zitieren Im Bild ist sogar ein Anrufbeantworter zu sehen! Wäre wirklich interessant, wenn wir sehen könnten, was noch alles zum Test dabei war. Immerhin sieht man links den Verzeichnisbaum (Directory Tree) und da sind es: - DOS - OS90 - 5TATA - TOOLBOOK - WINDOWS - 2TC Im Verzeichnis \OS90\APPL sieht man u.a.: - America Online - Bounce - GEOS 3D Font - GEOS Address Book - GEOS Answering - GEOS CD Rom - GEOS Calculat...

Sonntag, 5. März 2017, 23:17

Forenbeitrag von: »EPA«

Aus altem Forum: OS/90: Erstes Bild seit 17 Jahren! (Bild)

Gast 30.11.2007 - 19:22: RE: OS/90: Erstes Bild seit 17 Jahren! (Bild) So? GEOS hat ein einziges Imagingmodell für Bildschirm und Druck (schon immer) das war von Anfang an die Stärke. Das ganze war angelehnt an PostScript (an sich ja auch gut). MfG

Sonntag, 5. März 2017, 23:16

Forenbeitrag von: »EPA«

Aus altem Forum: OS/90: Erstes Bild seit 17 Jahren! (Bild)

Gast 30.11.2007 - 09:24: RE: OS/90: Erstes Bild seit 17 Jahren! (Bild) Da werft ihr wohl etwas durcheinander, denn die patentierte GUI bezieht sich dabei auf die FORM und UMSETZUNG der Bildschirmausgabe nebst deren Elementen zur Fenstersteuerung. Steven Jobs war der erste, welcher es in dieser Hinsicht dahingehend umsetzte, sowohl eine Bildschirm- als auch eine Druckausgabe mittels einer Seitenbeschreibungssprache im Next OS zu integrieren. Eine solche Funktion liegt dem GeoWorks leider nicht zu...