Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Heute, 09:23

Forenbeitrag von: »Achim«

Deutsches #FreeGEOS

Zitat von »Rainer« Zuerst war ich voll gegen das Frage-Antwort-Schema. Bei näherer Betrachtung ist es aber manchmal ganz passend. Jetzt bin ich aber völlig verwirrt... Zitat von »Rainer« Trotzdem gibt es bestimmt ein paar Sachen, über die man sich einigen sollte, weil es mehrere gleichwertige Möglichkeiten gibt. Also eine Art "Style Guide", in der Basics festgehalten sind, damit es einheitlich aussieht. Natürlich. Ist ja auch sinnvoll, wenn sich mehrere beteiligen sollten. Ich werde dazu mal ei...

Gestern, 14:08

Forenbeitrag von: »Achim«

Deutsches #FreeGEOS

Zitat von »Rainer« Ich neige eher dazu, die deutschen Gepflogenheiten zu übernehmen. Auch Formulierungen, bei denen eine wörtliche Übersetzung "gestelzt" klingt oder wo im Deutschen der Sachverhalt üblicher Weise anders formuliert wird, würde ich persönlich anpassen. Rainer Nachtrag: Die Frage-Antwort-Variante ist gar nicht allgegenwärtig. Z.B. die Startseiten der Hilfe zu GeoWrite und GeoDraw sind ohne Frage-Antwort-Schema und zwischendurch sind auch Themen wie "Hilfe, ich finde mein Objket ni...

Gestern, 11:10

Forenbeitrag von: »Achim«

Deutsches #FreeGEOS

Moin zusammen. Nach intensiver Suche habe ich eine CD gefunden, auf der sich die deutschen Hilfedateien für NDO3.1b befinden. In den Urheberangaben findet sich der Name Denis Döhler; es war wohl doch nicht Dirk H(a)ase. Dieser Denis Döhler hat aus guten Gründen das ursprügliche - er nannte es Breadbox Design - übernommen. Ich werde es daher ebenso halten und diese Frage- & Antwort-Version übernehmen.

Sonntag, 24. September 2023, 16:19

Forenbeitrag von: »Achim«

Mal was Anderes

Der Inhalt der Hilfedateien ist meistens als Frage- & Antwortspiel aufgebaut. Z. B. "How do I save an Address Book Document?" Das kann man natürlich in der Übersetzung so übernehmen, ist aber für den Einen oder die Andere vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig zu lesen. Man könnte aus dieser Frage auch einfach eine Aussage machen - "Save an Address Book Document". Aus Fachkreisen heißt es (mein Sohn ist Übersetzer), daß man sich im Allgemeinen an die Vorlage hält. Wäre z. B. dann wichtig, wenn sic...

Sonntag, 24. September 2023, 15:12

Forenbeitrag von: »Achim«

Deutsches #FreeGEOS

Zitat von »Rainer« Der Pfeil sieht cool aus, gefällt mir wirklich. Man muss nur sicherstellen, dass das Zeichen/ der Font in der Standard-Installation vorhanden ist. Ich bin für "ohne Unterstreichung". Sieht besser aus. Rainer Der Pfeil ist eine Grafik, ist also vom Schriftsatz unabhängig. Ich finde ohne Unterstreichung auch besser.

Samstag, 23. September 2023, 16:35

Forenbeitrag von: »Achim«

Deutsches #FreeGEOS

Zitat von »Rainer« @Achim: Es ging an deine freenet-Adresse. War im Spam-Ordner.

Samstag, 23. September 2023, 16:32

Forenbeitrag von: »Achim«

Deutsches #FreeGEOS

Zitat von »Rainer« @Achim: Es ging an deine freenet-Adresse. Ist auch nicht angekommen... Ich habe mal deinen Gedanken aufgenommen und ein anderes Symbol für die Zeilenführung eingefügt, siehe Bild. index.php?page=Attachment&attachmentID=1092 Allerdings ist es recht aufwendig, Zeile für Zeile ein neues Zeichen einzufügen... Mit oder ohne Unterstreichung? Es hat keine Funktion, wäre nur eine Optikfrage. index.php?page=Attachment&attachmentID=1093

Samstag, 23. September 2023, 10:20

Forenbeitrag von: »Achim«

Deutsches #FreeGEOS

Hi Rainer. Zitat von »Rainer« stimmt, ist ja komisch. Wenn man das ganze Repository via "git clone" herunterlädt, sind die Dateien ok. Ich hab sie dir erst mal per PM geschickt, aber das Problem, dass man sie nicht herunterladen kann, sollt trotzdem gelöst werden. Rainer Über PM ist hier nichts angekommen, aber das Herunterladen als RAW-Datei funktioniert. Werde nun mal schauen, wie das mit der Übersetzung funzt.

Freitag, 22. September 2023, 10:14

Forenbeitrag von: »Achim«

Deutsches #FreeGEOS

Zitat von »Rainer« Die Originale der Help-Datein (GeoWrite) liegen hier: https://github.com/bluewaysw/pcgeos/tree…nsem/HelpSource. Da sind dann auch alle Kontexte und Links drin, man muss nur aufpassen, dass man sie nicht aus Versehen entfernt. Ich kann da leider nichts runterladen. D. h. es geht schon, aber die Dateien sind dann leider nicht verwendbar...

Donnerstag, 21. September 2023, 12:05

Forenbeitrag von: »Achim«

Deutsches #FreeGEOS

Zitat von »nschu« Zitat von »Bario« Also aus der Hilfedatei kopieren müsste folgendermaßen funktionieren (habe es nicht getestet):https://www.geos-infobase.de/ND_DOCS/HOTTIPS/1506.HTM Mario Super Tip es geht tatsächlich , aber nur in Geos2.01 und Newdealoffice 3.2a deutsch UPT32D4 ! Finde das müsste man in FreeGeos wieder hinzufügen Weisser Hintergrund finde ich besser als Grau bessere Lesbarkeit. In NewdealOffice 3.2 habe ich deutsche Hilfe ! Wer hat die denn Übersetzt da müsste man die Write ...

Montag, 18. September 2023, 11:36

Forenbeitrag von: »Achim«

Deutsches #FreeGEOS

Zitat von »nschu« Ich habe mir das mal angesehen , komme aber leider nicht ganz klar mit dem Code . Die Idee wäre ein Kopieren des Textes aus der deutschen Hilfedatei und dann in Write (Help-Editor) einfügen , oder Speichern der decomprimierten Hilfe. Vielleicht hat Rainer eine Idee ! Nico Ganz toll wäre, wenn man mit Markus' Helpviewer die Hilfedatei bearbeiten könnte. Dann hätte man auch nicht mehr die Probleme mit Kontexten und Hyperlinks. Öffnen kann er sie ja schon...

Donnerstag, 7. September 2023, 18:24

Forenbeitrag von: »Achim«

Deutsches #FreeGEOS

Zitat von »Johannes Möller« Zitat von »Achim« Hi Nico. Wie hast du das gemacht? Ich würde gerne die Banker-App nacharbeiten, aber es funzt bei mir nicht mal das Setzen der Source- & Destination-Ordner. Reicht dir das auch, wenn ich dir das im November zeige? Das ist zwar noch ein ziemliches Stück weit hin, aber ja. Und dann wäre da ja auch noch das Home Inventory...

Donnerstag, 7. September 2023, 11:38

Forenbeitrag von: »Achim«

Deutsches #FreeGEOS

Hi Nico. Wie hast du das gemacht? Ich würde gerne die Banker-App nacharbeiten, aber es funzt bei mir nicht mal das Setzen der Source- & Destination-Ordner.

Dienstag, 5. September 2023, 15:03

Forenbeitrag von: »Achim«

Neuigkeiten

Hallo. Ich habe mal zu Testzwecken den Ordner "printer" aus meiner deutschen Breadbox Ensemble 4.13-Installation in das deutsche FreeGeos kopiert. Und siehe da... Ich kann wunderbar in PS drucken. Es muß also einen Unterschied zwischen den Treiberdateien geben.

Dienstag, 5. September 2023, 11:41

Forenbeitrag von: »Achim«

Drucken in PS Datei

Zitat von »Jirka Kunze« Hallo in die Runde nun habe ich eine Reihe von Druckern unter FreeGEOS ausprobiert. Aber es will einfach nicht klappe mit dem erstellen einer PS Datei. Ich bekommen immer einen SL-40 als Fehlermeldung, es scheint das gleiche Problem zu sein dass Achim gerade in einem parallelem Thread geschildert hat. Ich bin mir aber sicher dass wir im Kontext Drucker/drucken in FreeGEOS gegenüber BBX Ensemble nichts geändert haben. Beste Grüße Jirka Ich kann weder in der deutschen noch...

Montag, 4. September 2023, 19:02

Forenbeitrag von: »Achim«

Deutsches #FreeGEOS

Das kann ich erstmal so bestätigen, das es läuft. Aber... Ich nutze es mit dosemu2 in Linux Mint, da lief es auch ohne zusätzliche Fonts. Allerdings kann ich zwischenzeitlich die Voreinstellungen nicht mehr aufrufen. PCGEOS6 läuft dann zwar, aber kann halt dort nix mehr einstellen. Drucken funzt auch nicht immer, PCGEOS6 sagt dann, die Druckertreiber wären nicht mehr verwendbar. Sollte es doch mal klappen und es wird eine PS-Datei erzeugt, kann man sie in Linux aber nicht öffnen, was normalerwei...

Sonntag, 3. September 2023, 13:13

Forenbeitrag von: »Achim«

Deutsches #FreeGEOS

Hallo. Vor etlichen Jahren bin ich mal da mit angefangen, die Hilfedateien zu übersetzen. Es gibt da einige Dinge zu beachten, deshalb hatte ich damals für Interessierte eine Anleitung geschrieben, mit den vorhandenen Mitteln die Hilfedateien zu übersetzen. Die Krux dabei sind tatsächlich die Kontexte und Verknüpfungen, denn die - englischsprachigen - Bezeichnungen dieser Verknüpfungen kann man - wenn ich mich recht entsinne - nicht ins deutsche übersetzen. Sollte man das machen, werden die Kont...

Dienstag, 29. August 2023, 11:45

Forenbeitrag von: »Achim«

Drucken in PS Datei

Ich nehme dazu auch den Treiber, den Frank nutzt. Damit drucke ich wunderbare PS-Dateien incl. Grafiken, Umlaute, deutsche Sonderzeichen, etc. Ich drucke damit aber auch direkt aus BBE in eine PDF-Datei, muß also keinen Umweg machen wie Frank.

Donnerstag, 17. August 2023, 18:02

Forenbeitrag von: »Achim«

Nimbus Fonts und Kerning

Also... auf dem Bild sieht das für mich in Ordnung aus...

Mittwoch, 21. Juni 2023, 23:52

Forenbeitrag von: »Achim«

Was habt ihr heute mit GEOS gemacht?

Ich habe heute überlegt, daß es doch gut wäre, wenn man eine Inventarliste des kompletten Haushaltes hätte, um bei Katastrophen welcher Art auch immer einen Überblick zu behalten. Natürlich würde ich diese Auflistung gerne mit GEOS erstellen. In diesem Zusammenhang fiel mir ein... Es gab da doch dieses Programm "Home Inventory" für GEOS. Hat da vielleicht jemand Zugriff und gäbe es das auch auf Deutsch?