Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 586.

Donnerstag, 30. März 2023, 07:37

Forenbeitrag von: »bolle732«

DOSEmu2 selber kompilieren und installieren

Zitat von »Geos-Tiger« Hallo Leute, da sich ja bei Debian basierten Distributionen PPA`s nicht einbinden lassen, haben die dosemu2-Leute auf ihrer Seite im Bereich Wiki eine Anleitung für Debian geschrieben. https://github.com/dosemu2/dosemu2/wiki/Building-packages-for-Debian Jens Cool, das ist an mit ganz vorbeigegeangen...

Montag, 20. März 2023, 07:56

Forenbeitrag von: »bolle732«

DOSEmu2 selber kompilieren und installieren

Zitat von »Geos-Tiger« Hallo Leute, wenn man die dosemu2 in der Konsole startet, (dosemu -X) und dann Geos startet kommt seit einiger Zeit folgende Fehlermeldungen: Siehe Bild. War früher nicht so. Kann Jemand die Meldungen zuordnen? Jens Hallo Jens Im Moment laufen immer noch grosse Umbauarbeiten beim Speicher-Management in der DOSEmu2. Habe diese Meldung auch mal gesehen. Aber soweit ich mich erinnern kann, lief PC/GEOS trotzdem. Wie sieht es denn bei Dir aus? Läuft GEOS noch? Gruss Andreas P...

Sonntag, 12. Februar 2023, 18:25

Forenbeitrag von: »bolle732«

Linux und ich ... :)

Hallo Bernd Freue mich, dass Du diesem Kistchen ein zweites Leben gegeben hast ;-) Da kann ich Dir nur viel Spass und Erfolgserlebnise damit wuenschen. Lieben Gruss Andreas

Montag, 14. November 2022, 22:06

Forenbeitrag von: »bolle732«

Splashscreen Ensemble 2 und Ensemble 4 ;-)

Zitat von »GeosEddie« @bolle meintest du den hier? Ja, genau sowas ;-)

Montag, 14. November 2022, 11:28

Forenbeitrag von: »bolle732«

Splashscreen Ensemble 2 und Ensemble 4 ;-)

Mir gefallen die Bilder auch sehr ;-) Bezüglich Maskotchen: Wie wäre es mit dem Denker der die Weltkugel in der Hand studiert ?

Mittwoch, 9. November 2022, 20:11

Forenbeitrag von: »bolle732«

Zukunft der GEOS-InfoBase

Dass PNG grosse Dateien produziert, ist mir neu... PNG kann viel mehr als JPEG und man muss jeweils die verwendeten Kompressionsstaerken vergleichen.

Sonntag, 6. November 2022, 21:56

Forenbeitrag von: »bolle732«

QR-Code-Generator

Sehr fein, da freue ich mich besonders darueber! Ich hatte mir vor einem Jahr oder so auch mal die Spezifikation heruntergeladen und den einen oder anderen Quellcode angeschaut. Aber aus Zeitmangel dann nie wirklich etwas hinbekommen... So ein Tool waere auch ganz cool im GeoWrite unter einem Tool-Menu eingebunden zu haben. Auch bei Praesentationen laesst sich das gut verwenden. Definitiv ein Produktivity+

Dienstag, 25. Oktober 2022, 22:49

Forenbeitrag von: »bolle732«

Limits bei Verwendung von UMB-Speicher

In diesem Zusammenhang verhaelt sich GEOS ganz komisch. Laut Heap-Werten mit 980'000B sollte GEOS 957kB haben. Das sind mehr, als MEM angibt. Und egal, ob ich gewisse UMB-Bereiche aktiviere oder nicht, GEOS hat immer gleihc viel Heap. Aber je nach DOS-Kernel aendert es sich schon. Also, immer noch ein Mysterium. Selbst mit dem Studium der Quellen. Habe in den naechsten Tagen hoffentlich mal eine freie Ecke. Moechte mich da mal genauer einarbeiten, bzw. das Ganze dokumentieren. So haetten wir ein...

Dienstag, 25. Oktober 2022, 22:44

Forenbeitrag von: »bolle732«

Discmaster Vintage File Archive

Hallo Rainer Es befinden sich diverse echte Geoden unter den Geo-Dateien. Die anderen im Textformat sind meiner Ansicht nach Geometrie/Dateien. In welchem Zusammenhang, bzw. fuer welches Programm ist mir nicht bekannt. Lieben Gruss Andreas

Freitag, 21. Oktober 2022, 08:28

Forenbeitrag von: »bolle732«

Discmaster Vintage File Archive

Hallo zusammen Hier kann man mal etwas stöbern: http://discmaster.textfiles.com/ http://discmaster.textfiles.com/search?q…match&limit=100 Gruss Andreas

Donnerstag, 25. August 2022, 10:10

Forenbeitrag von: »bolle732«

Limits bei Verwendung von UMB-Speicher

TWEAKED 20220823 - DOSEMU HEAP_SEG / FDPP ALL SFT HIGH / NO CDROM / LASTDRIVE=F Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 C:\>mem /a /c Modules using memory below 1 MB: Name Total Conventional Upper Memory -------- ---------------- ---------------- ---------------- SYSTEM 9,216 (9K) 1,328 (1K) 7,888 (8K) COMMAND 20,752 (20K) 0 (0K) 20,752 (20K) EMUFS 176 (0K) 0 (0K) 176 (0K) Free 882,928 (862K) 653,696 (638K) 229,232 (224K) Memory Type Total Used Free ----------...

Dienstag, 23. August 2022, 21:11

Forenbeitrag von: »bolle732«

Limits bei Verwendung von UMB-Speicher

Hallo Achim Sieht Dein Fehler so aus? Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ERROR: SMALLOC: Out Of Memory on alloc, requested=1023 Total size: 16384 Available space: 971 (15413 used) Largest free area: 971 Memory pool dump: area: 1024 bytes, used area: 14384 bytes, used area: 5 bytes, used area: 971 bytes, free ERROR: lowmem_heap: OOM, size=1023 Dieser wurde erst gestern gefixt. Du solltest bald ein Update erhalten. Wichtig ist hier noch, dass auf FDPP aktualisiert wird. Siehe Diskussion auf Github ...

Dienstag, 23. August 2022, 09:24

Forenbeitrag von: »bolle732«

Limits bei Verwendung von UMB-Speicher

Update bezüglich Stand HEAP unter DOSEmu2 mit FDPP DOS-Kernel. PC/GEOS hat mit der aktuellsten DOSEmu2-Version nun einen HEAP von 981'120 Bytes. Das sind doch nochmals rund 500 Bytes mehr als mit der Version vor einer Woche... Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 C:\>mem /a /c Modules using memory below 1 MB: Name Total Conventional Upper Memory -------- ---------------- ---------------- ---------------- SYSTEM 9,216 (9K) 1,328 (1K) 7,888 (8K) COMMAND 20,75...

Donnerstag, 14. Juli 2022, 22:33

Forenbeitrag von: »bolle732«

Seriel-Schnittstelle unter DOSEmu2 funzt nun auch

Hallo Achim Ich habe serielle Schnittstellen immer noch täglich im Einsatz... Diverse Switche (Enterprise), Embedded Systeme und IoT Gerätschaften. Seriel ist noch lange nicht tot :-) Man könnte sich auch ein Linux vorstellen, welches PC/GEOS im Vollbildmodus startet und man dann per serieller Verbindung auf ein lokales Terminal das Linux verwalten und aktualisieren könnte... Thomas hat so Sachen unter DOSBox auch schon ausprobiert ;-) Ich hatte ja mal einen USB-Stick mit TinyLinux und DOSEmu1 (...

Freitag, 8. Juli 2022, 22:21

Forenbeitrag von: »bolle732«

Seriel-Schnittstelle unter DOSEmu2 funzt nun auch

Im Editor wird mir das Bild angezeigt. Im Code, der Vorschau oder im Beitrag aber nicht... Also, Bild wurde ja als Anhang hochgeladen, bekomme es aber nicht angezeigt, weder "attach" noch "img". Jpeg sollte doch gehen. Gross- / Kleinschreibung oder Leetschlaege im Dateinamen ist hoffentlich kein Problem. Muss mal in meinen Ferien dann schauen, ob ich den SWAT per serieller Schnittstelle auch zum Laufen bekomme. Bin aber froh, dass es nun geht. Habe vor 2 Jahren oder Stas schon mal darauf angespr...

Freitag, 8. Juli 2022, 08:32

Forenbeitrag von: »bolle732«

Seriel-Schnittstelle unter DOSEmu2 funzt nun auch

Wie integriere ich eigentlich die Bilder direkt im Beitrag? Hab das leider nicht mehr präsent...

Freitag, 8. Juli 2022, 08:27

Forenbeitrag von: »bolle732«

Seriel-Schnittstelle unter DOSEmu2 funzt nun auch

Hallo zusammen Gestern wurde seitens der DOSEmu2 ein Problem mit der seriellen Schnittstelle gefixt: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 commit 033e26d089b65e908ee57a5189309dd61db79876 (HEAD -> devel, origin/devel, origin/HEAD) Author: Stas Sergeev <stsp@users.sourceforge.net> Date: Thu Jul 7 21:08:57 2022 +0300 add pit_untrigger() for irq13/FPU exception commit 35eeebf5889f394dacf68b7b379e091f4de7c0f8 Author: Stas Sergeev <stsp@users.sourceforge.net> Date: Thu Jul 7 21:03:52 2022 +0300 serial: ad...

Freitag, 25. März 2022, 15:16

Forenbeitrag von: »bolle732«

MS vs Linux

Generell finde ich den ursprünglich referenzierten Artikel zu einseitig und vielleicht bin ich einfach zu alt für ein OS-Bashing

Freitag, 25. März 2022, 10:25

Forenbeitrag von: »bolle732«

MS vs Linux

Zitat Und seien wir mal ehrlich, wenn ein böser Systemfehler oder schwerwiegender Fehler in Anwendersoftware in dem Nerd-System Linux auftritt, kann man den in der Regel auch nicht selber beheben. Ich wollte hier eigentlich wirklich nicht mehr dazu sagen. Aber diese Aussage ist in meinen Augen weder ein Argument für ein System noch dagegen. Denn das gilt für ALLE Systeme. Ansonsten müssten wir alle die Finger von irgendwelchen Gerätschaften lassen, da es immer etwas gibt, dass wir nicht zum Nut...

Montag, 14. März 2022, 08:01

Forenbeitrag von: »bolle732«

MS vs Linux

Diese Diskussion wird niemals ein Ende haben, genau so wenig wie die Menschheit sich jemals in einem Punkt einig sein werden. Jeder sucht für sich das passende System in Abhängigkeit seiner Präferenzen. Liegt doch in der Natur, dass es Andersartigkeiten braucht. Ohne dessen keine Evolution... Also, wer grosse Freiheiten will, greift eher zu OSS. Wer lieber ein duchgestyltes System will, geht zu Apple und fast alle anderen landen dann bei Windows. Probleme haben aber alle... Und schlussendlich ze...