Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 79.
Hallo Sebi, Wenn es um exotische Grafikformate geht: Hier wäre auch noch etwas Futter. Beispieldateien dazu findest du dann bei den zugehörigen Spielen. https://moddingwiki.shikadi.net/wiki/Cat…l_image_formats Mario
Ich habe eben auch noch eine Fundgrube aufgetan und prompt zwei Spiele von Jirka gefunden, welche ich noch nicht kannte: Schiebefax 1.1 und Memory 2.0 http://dos.retropc.se/geos/00_index.htm Ich dachte es passt am besten in diesen Thread Mario
Zitat von »Mütze« Hmm, meinst du, weil ich 'irgendwo' in das schwarze Feld geklickt habe? War mir nicht klar, dass es eine schwarzgeschaltete Palette ist und es wichtig ist, wo man hin klickt... Nein, es schien nur so als hättest du vor dem ändern des Paletteneintrags bei 0:18 im Video ca. mittig rechts in die Palette geklickt. Nach dem Einstellen der Farbe hat sich aber Farbeintrag #15 (in der Palette erste Zeile, letzter Eintrag) geändert. Ich habe aber nicht bedacht, dass du die sekundäre Fa...
Hallo Bernd, Erstmal Danke für den Bericht und das Video. Das hilft mir ungemein weiter die Entwicklung hier voranzutreiben. Dir soll aber natürlich auch erstmal geholfen sein: Zitat von »Mütze« Zuerst habe ich wie empfohlen die INI gelöscht. Nach dem anschließenden Start der App ist sie mit einigen Fehlermeldungen abgestürzt. Danach lief sie zuverlässig. Ein sehr böser Bug, der mich wirklich sehr geärgert hat. Da hatte ich beim Code-Aufräumen tatsächlich den mehrfach sicher getesteten Code vers...
Und noch eine Suchmaschine für "Classic-Computing" - diese bietet nur Treffer, welche per einfachem http:// erreichbar sind und somit für ältere Browser geeignet sind. Außerdem sollen kommerzielle Seiten außen vor bleiben, sodass man wie in den Ursprüngen von Google auch Antworten auf seine Fragen bekommt. http://wiby.me http://wiby.me/about/ PS: Die Info-Base ist dort noch nicht eingetragen. Habe mal einen Antrag auf Eintragung der Info-Base gestellt. Mario
Zitat von »Rainer« bei mir ist es genau anderes herum. Bei der Version von heute Morgen war die aktuell bearbeitet Grafik nach dem Schließen und erneut Öffnen wieder da, bei der aktuellen von eben ist nach jedem Neustart des Programm eine leere 32x32 Grafik da ... (wo sind meine Pixel?) Hallo Rainer, Konnte den Fehler nicht nachstellen. Öffnen - Speichern - Öffnen -Speichern unter - Öffnen ging problemlos. Selbst mit Formatwechsel. Allerdings muss ich mir angewöhnen, meine Ini mit meinen eigene...
Zitat von »MeyerK« jetzt müsste ich bloß noch gut Pixeln können Brauchst du nicht zwingend. Das Netz bietet so viele passende Ressourcen oder Dinge, die man nur ein klein wenig anpassen muss. Nebenbei: Ich musste aktuell nochmal Version 0.9.6 nachschieben, da sich ein ganz böser Fehler beim (Schnell-)speichern eingeschlichen hatte: Dabei wurde dann anstatt im Ordner der geöffneten Datei dann im letzten Speichern-Unter-Ordner gespeichert. Und man wundert sich dann, wo die stundenlange Pixelei de...
Siehe Update Eingangsbeitrag. index.php?page=Attachment&attachmentID=964 Viel Spass damit! Mario
Hallo Sebastian, Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 FUNCTION GetStandardPalette() AS FullPalette 'Gibt die Standardpalette wieder (bei 24-Bit - da dort keine Palette moeglich) DIM stFP AS FullPalette DIM hTempBMP AS HANDLE DIM oTempBMP AS OBJECT hTempBMP = GetObjBlockHandle(BmWork) 'Standard-Objektblock verwenden oTempBMP = CreateObject(hTempBMP, BitmapContent) oTempBMP.bitmapFormat = 2, 2, 8, BF_PALETTE stFP = oTempBMP.GetFullPalette 'Palette aus BMP Uebernehmen. DestroyObject oTempBMP RETURN st...
In GPixed mache ich es so: Ist keine Palette zum Bild verfügbar, so gehe ich automatisch von der Geos-Standardpalette aus. Ich erstelle dafür in einer Prozedur ein neues Bitmap-Objekt mit Palettenflag und lese dort die PaletteEntries einfach in mein globales Palettenarray aus. Mario
Hallo Sebi, Das sieht mir nach einer Sammelleidenschaft an Grafikformaten aus. Zu DOS-Zeiten war ich immer fasziniert von der Software "Image Alchemy", welche dazumal glaube ich 300 verschiedene Formate konvertieren konnte. Da waren auch echte Exoten dabei. Auf Archive.org findest du noch eine Dokumentation, wo auch auf die Formate eingegangen wird und sicher auch die Software selbst, welche als einzige Shareware-Einschränkung nur bis 640x480 konvertieren konnte. Das wäre noch bisschen Futter fü...
Hallo Sebi, Probier mal im Ui-Code in der View unter viewattrs = ... + VA_SAME_COLOR_AS_PARENT_WIN Damit würde die View transparent. Ansonsten ist der Hintergrund die Farbe aus viewColor Gruß, Bario
Zitat von »sebi« Eine Frage hätte ich, zu der ich bislang keine Antwort fand: Die Bitmap zeigt die transparenten Bereiche immer weiß an. Gibt es da eine Möglichkeit, eine andere Farbe vorzugeben? Die Hintergrundfarbe wird dafür nicht genommen. Im Anhangsbeispiel sieht man, wie der gelbe Hintergrund weiß wird. Der Code dazu ist quasi so: Hallo Sebi, Meines Erachtens musst du das Masken-Flag bei deinem Bitmapcontent mit setzten: Quellcode 1 mybitmap.bitmapFormat 400, 200, 23, BF_PALETTE + BF_MASK...
Hallo zusammen, Das ist ja ein überwältigendes Feedback. Dankeschön! Ideen für eine Weiterentwicklung gibt es bereits. Die Zeit daran wäre also gut angelegt! Mal sehen, was sich da noch alles rausholen lässt... Bario
Hallo zusammen, Anbei mein kleiner QR-Code-Generator, made with R-Basic. Da das Thema sehr komplex ist, werden aktuell ausschließlich die QR-Code-Versionen 1 und 2 unterstützt. Die Datenmengen sind also noch sehr begrenzt. Für kurze Links reicht es aber allemal. Sollte Interesse an einer Weiterentwicklung bestehen, dann lasst gerne ein Feedback da. Download hier index.php?page=Attachment&attachmentID=894 Bario
Mist, ich wollte es auch gerade hier posten, nachdem ich es bei Golem gelesen hatte... Meine Erfahrungen mit dieser Seite und WebMagick: Die Suche funktioniert nur mit Tricks (Button ist anfangs nicht vorhanden) und die Vorschaubilder für Grafiken werden nicht geladen. Die Grafiken selbst dann aber schon. Aber auf alle Fälle interessant zum durchstöbern.. Bario
Hallo Bernd, Zitat von »Mütze« Herzlichen Glückwunsch, Papa Papitän bitte! Danke dir! Stimmt ja, unter WebMagick wurde das Forum noch nie korrekt angezeigt. Eine sichere, gut funktionierende Forensoftware wiegt hier denke ich auch schwerer als die eierlegende Wollmichsau - wenn es eine solche gibt - welche auch unter GEOS gerendert wird. Vielleicht finden wir ja einen Proxy, welcher für solche Zwecke als "Übersetzer" dienen kann. Und ja, dass sich die Hoster die alte PHP-Umgebung honorieren lass...
Hallo Bernd, Ich bin momentan durch Umbau, Umzug und Familienzuwachs zeitlich etwas eingeschränkt, wollte mich aber im ausklingenden 2022 mit dem Link-Bereich und konzeptionell einmal mit der Programm-Sektion beschäftigen. Mehr Übersicht und viell. auch einen Screenshot zu wirklich jedem Programm wären jetzt erstmal meine anfänglichen Ideen. Ich würde mir da aber nochmal tiefgreifender Gedanken drüber machen. Ist denn die neue Woltlab-Forensoftware mit den GEOS-Browsern noch kompatibel? Was sprä...
Zitat von »Mütze« @Mario - In welchem Bereich könntest du dir vorstellen mitzumachen? Ich könnte mich unterstützend mit um die Webseite abseits des Forum kümmern. Auch wenn die Anzahl der News im Gegensatz zu den 2000ern sicher begrenzt bleibt, so sollten zumindest die Veranstaltungen, deren Planung und im Anschluss deren Essenz wieder mit verfügbar gemacht werden. Meilensteine wie R-Basic 1.0 usw. gehören auch auf die Seite. Eventuell müssen Inhalte in ein neues Template eingefügt oder sortier...
Zitat von »Mütze« - Tastenkürzel Ctrl S zum Speichern des Dokuments hinzugefügt - Tastenkürzel F9 zum Starten des Browsers hinzugefügt ... Da kann ich ja jetzt nahtlos aus R-BASIC kommend, mit HTML weitermachen. Danke Bernd für dieses geniale Programm!