Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 64.
Das Mapping habe ich nun entsprechend des GEOS-Zeichesatzes (siehe Post von Reiner) umgesetzt und die Schildkröte durch das EURO-Symbol ersetzt. Jirka
Hallo, der (bewährte) GEOS Zeichensatz kann mit der Idee der Mappingtabelle auch erhalten bleiben. Ich hätte aber schon gerne das EUR Symbol zur Verfügung gestellt. Ich werde zunächst das Mapping mit den bisherigen Zeichen umsetzen. Das EUR-Zeichen zu integrieren ist dann nur eine Zeile Code. Die Fontauswahl für das FreeGEOS Release wird dann natürlich etwas aufwendiger, da hier auch noch ein Abgleich gegen den GEOS-Zeichensatz gemacht werden muss. Vielleicht können wir das mit einem kleinen Too...
Hallo Falk, Zitat von »frehwagen« Gibt es nicht ein Mapping von GEOS-Zeichencode -> Unicode -> TTF-Character? Dann bräuchte man nur eine Mapping-Tabelle mal von den Spezielzeichensätzen abgesehen? Für alle anderen könnte man ähnlich wie wir für das Font-ID-Mapping diskutiert hatten, eine DB anlegen, die der Nutzer editieren kann. -Falk ja, so wird es im Fontkonverter auch gemacht. Für mich stellt sich jetzt nur die Frage welchen GEOS Code wir dem Eurozeichen zuweisen. In der erweiterten ASCII Ta...
Hallo, bei der Arbeit am TTF-Treiber bin ich gerade über ein Problem gestolpert. GEOS unterstützt in der SBCS-Version nur max. 256 Zeichen. Da diese Einschränkung bereits bei der Anmeldung eines Fonts am System greift, ist es notwendig TTF-Fonts auf max. 256 Zeichen zu begrenzen. Eine Filterung im Treiber scheidet aus meiner Sicht aus da auch viele Geometriedaten, die der Treiber dem Kernel mitteilen muss, von den enthaltenen Zeichen abhängen. Ich habe ein wenig recherchiert und denke dass die Z...
Hallo, die Bilder sind wirklich sehr gut gelungen. Jetzt fehlt nur noch ein Logo für FreeGEOS... Grüße Jirka
Zitat von »sebi« Zitat von »Rainer« Du solltest dir bewusst sein, das die TTF Schriften die aktuellen GEOS Schriften ersetzen sollen. Also nix mit Parallelbetrieb. Mmmh, das ist wieder eine durchaus interessante Anmerkung von dir. Von letztem Jahr habe ich es so in Erinnerung, daß schon versucht wird, beide Schrifttypen nutzbar zu machen. Schließlich verwenden alle bislang existierenden Geos-Dokumente die Geos-Schriften. Da wird uns dann Jirka mehr erzählen können . [ Solange der Nimbus Font-Tr...
Hallo Johannes, Zitat von »Johannes Möller« Unser Treffen kommt in erreichbare Nähe. Schön, wer sich schon alles angemeldet hat. Vielleicht noch folgende Hinweise: Um gut planen zu können drei Dinge:Gibt es Wünsche zu etwas Bestimmten, z.B. dem Ausflugsziel für Freitagmittag? - Jemand sagte mir, es wäre super, eine Gaststätte zu wählen, wo es auch Wildgerichte gibt. Das will ich so festhalten.Wer könnte sich mit einem kleinen Vortrag beteiligen bzw. ein Projekt vorstellen?Damit es niemandem zu l...
Hallo, ich werde am Freitag Nachmittag eintreffen und bis Sonntag Mittag bleiben. Beste Grüße Jirka
Ich bin in diesem Jahr auch wieder dabei. Jirka
Hallo, ja, der zukünftige TrueType Font Treiber wird auf FreeType basieren. Allerdings werden wir die FreeType Version 1.3.8 als Basis benutzen. Dass die genannte FreeType Version im Kontext einer App mit ein paar Anpassungen unter Geos läuft ist bereits bewiesen. Momentan werden die Sourcen in den Geos-Treiber integriert. Hier sind aber noch ein paar Hürden zu überwinden. Das sind aber alles lösbare Probleme. Jirka
Hallo Rainer, schön dass du dich mit den NewSDK beschäftigst. Ich freue mich schon auf deine Anregungen, Verbesserungsvorschläge und PullRequests (ja, ich habe absichtlich den Plural verwendet). Einen ähnlichen Effekt gibt es auch in einigen Linux-Distributionen weil irgendein Qt-Tool den gleichen Namen hat wie ein SDK-Tool. Es gibt also doch Gemeinsamkeiten zwischen Linux- und Windows-Welt. Jirka
Hallo, zwar schon zwei Wochen alt, aber vielleicht ist das ja eine interessante Basis für ein GEOSBook: https://www.golem.de/news/bastelrechner-…203-164285.html Jirka
Der Termin ist in meinem Urlaubsplan 2022 eingetragen. Jirka
Hallo, hiermit melde ich mich offiziell für das PC/GEOS-Treffen 2021 an. Ich werde am Freitag im Laufe des Nachmittags eintreffen und am Sonntag Nachmittag abreisen. Ich freue mich schon auf das Treffen. Jirka
Hallo, ich wünsche euch auch viel Spaß. Berichtet einfach was sich so interessantes getan hat und bleibt gesund. Jirka
Hallo Wilfried, mit welchem SDK hast du versucht wavsamp zu builden? Welche Libraries vermisst glue denn? Eventuell fehlen einfach nur die LDF-Files zu den Libs. Jirka
Das Novembertreffen ist in meinem Urlaubsplan hinterlegt. Jirka
Hallo Johannes, Zitat von »Johannes Möller« Schaffen wir es bis zum Herbsttreffen 2021 ein downlodbares deutsches und englisches BlueWay-Softworks Ensemble 2022 zu erstellen und zum Download freizugeben? Dazu ein paar Fragen vielleicht besonders an Falk Rehwagen: Wie wird der genaue Name sein? Wie lautet ein neuer Dateipfad, der sich von Breadbox Ensemble absetzt? Wie sieht der Startbildschirm aus? Was genau soll darauf stehen? Darf das alte GeoWorks-Logo dabei verwendet werden?Wer sammelt die z...
Hallo, eine "echte" Kommandozeile unter Geos zu haben finde ich sehr spannend. Wie viel Text "verträgt" denn GeoComm in seinem View? Oder wird irgendwann rausgescrollt? Jirka
Hallo Jörg, Zitat von »jpolzfuss« Wenn der Bildschirmschoner deaktiviert ist, läuft es auch bei mir durch. Wenn der Bildschirmschoner aber läuft, gibt es diese Probleme. Passwort ist heap (mit großem H! ). https://vimeo.com/486338663 hier habe ich den Bildschirmschonder "Last Words" in Verdacht. Wenn ich im Target in Preferences die Einstellungen für den Bildschirmschoner öffnen ist "Last Words" voreingestellt, wechsle ich dann auf einen anderen Bildschirmschoner (ohne ok zu clicken) und dann wi...