Transformationen nicht ohne Probleme

  • Ich habe mir 2 identische Rechtecke erzeugt. Und dann die Fenster für manuelles Einstellen von Skalierung, Rotation und Verzerrung geöffnet. Zunächst das eine Rechteck skaliert, rotiert und verzerrt und dann mit denselben Vorgaben mit anderer (!) Reihenfolge das andere. Das Ergebnis war überraschend, aber seht selbst...

    Gruß

    Wilfried

  • Wie wir sehen, sehen wir nix :)

    Off topic:
    Rotation & Co sind bekanntlich nicht kommutativ. Wie mein Physikprofessor mal live demonstriert hat: Wenn ich mich erst nach rechts drehe und dann nach vorne falle .. oder erst nach vorne falle und mich dann nach rechts drehe ... Das war schon beeindruckend, wie der Prof da auf dem Boden lag :)

    Es gibt 10 Arten von Menschen - die einen wissen was binär ist, die anderen nicht.

  • Ja. Schiebe 20 Pixel nach rechts und drehe dann um 30° gibt etwas anderes als drehe um 30° und schiebe dann um 20 Pixel nach rechts (<-- das schibt dann 20 Pixel im 30° Winkel) Siehe 2. Bild.

    LG
    Rainer

    Es gibt 10 Arten von Menschen - die einen wissen was binär ist, die anderen nicht.

  • Interessant!

    Ist im Beispiel 1 tatsächlich die Winkeltreue verletzt? Skalierung und Rotation sollten ja eigentlich die Winkelgrößen nicht verändern.

    Beispiel 2 bestätigt zwar die Nichtkommutativität, aber die Translation (Verschiebung) gilt in Geos nicht als Transformation, zumindest nicht in GeoDraw. Die Reihenfolge von Skalierung und Rotation z. B. eines Rechtecks in Geodraw scheint unerheblich zu sein. Anders wird es, wenn die Scherung (Verzerrung) ins Spiel kommt.

    Gruß

    Wilfried