Nach meiner Meinung muss die version.txt unbedingt angepasst und übersetzt werden. Ich hatte das schon mal am Wickel, aber aus Gründen, die ich jetzt nicht mehr weiß, wollte Falk da noch nicht ran. Es gibt auch noch relativ viele Referenzen auf Breadbox in den Geoden (z.B. in den CR-Notes), die m.E. auch raus müssten.
Prinzipiell trifft das auch auf die Readme.txt zu. Wenn ein deutsche GEOS, dann richtig. Hier müsste man aber entscheiden, ob man "nur" ein Kapitel zu DosBox unter Win 10+ nachrüstet (und evt das Kapitel zu Linux updatet) oder die ganze Datei aus heutiger Sicht durchforstet und updatet. Auch wenn ich sie für mich selbst nicht mehr für zeitgemäß halte, würde ich sie doch nicht entfernen. a) aus historischen Gründen und b) gibt es ja doch eine ganze Menge Leute, die GEOS wirklich unter alter Hardware und echtem DOS / alten Systemen einsetzten wollen.
Rainer