Eine Zeichentabelle GEOS UNICODE wäre hilfreich hat jemand sowas ?
Ja, habe ich, aber leider nicht in schön .
Habe mal die Textdatei angehängt, die ich für unsere Konvertierungsarbeiten mit Rainer benutzt habe. Sieht vielleicht erstmal verwirrend aus, aber für dich wären nur wenige Spalten interessant.
Einige Anmerkungen dazu:
- Ist eine Textdatei im UTF-8-Format.
- Spalte "Quelle": der Hex-Code des Geos-Zeichens
- Spalte "Quelle UTF-8": der Hex-UTF-8-Code des Geos-Zeichens
- Spalte "Z": Darstellung des Zeichens
- Spalte "Beschreibung": Name des Zeichens
Alternativ kannst du auch die Zeichenpalette MacRoman https://de.wikipedia.org/wiki/Macintosh_Roman nutzen. Die bietet auch gleichzeitig eine schöne Übersicht und man kommt schnell an den Hex-Code jedes Zeichens.
Geos hat den Zeichensatz vom Mac fast identisch übernommen. Die Ausnahmen:
- Zeichen DE und DF: sind in Geos y´ und Y´ (die lassen sich hier nicht korrekt eingeben?!), auf dem Mac die Ligaturen fi und fl
- Zeichen F0: in Geos nicht definiert, auf dem Mac der Apfel
Viel Erfolg !