- Dieser Thread die ausschließlich der Information, woran jeder gerade arbeitet. Dadurch sollen Überschneidungen und doppelte Arbeit vermeiden werden.
- Diskussionen zu den einzelnen Themen sollten in einem anderen Thread stattfinden.
- Da Postings editierbar sind, kann jeder in seinem eigenen Posting updaten, wenn er etwas beendet hat, der PR dazu akzeptiert wurde, erledigtes löschen oder was auch immer.
- Im Idealfall gibt es also pro Person nur ein oder evtl zwei Postings, die gegebenenfalls aktualisiert werden.
Aktuell in Bearbeitung - Was jeder gerade macht
-
-
06.06.2024 | Bearbeite WebBox - Code und Übersetzung - in Absprache mit Achim (Hilfe).
-
21.03.2024 | Achim arbeitet an der deutschen Hilfedatei für Homebase.
- Übersetzung und Nachbearbeitung
- Deutsche Source- und Hilfedatei
04.04.2024 | Die deutsche Hilfedatei für Homebase (Source & Hilfe) ist fertiggestellt. Wird durch Nico nach github hochgeladen.
04.04.2024 | Es geht weiter mit der deutschen Hilfe für Haus Inventar Plus (Source & Hilfe).
Irgendwann dazwischen | Deutsche Hilfe für Haus Inventar Plus fertiggestellt (Source & Hilfe). Weiter mit internet <-> WebMagick.
10.04.2024 | Deutsche Hilfe für WebMagick fertiggestellt (Source & Hilfe). Weiter mit Macro Recorder Help <-> Makro Recorder.
04.05.2024 | Der Achim macht immer noch in Hilfedateien. Geht jetzt aber nicht mehr so zügig da Haus und Hof nach mir verlangen.
-
12.08.24
- Hilfe für UKI ist in Arbeit inklusive evtl. nötiger Anpassungen an der Übersetzung
- Übersetzung der noch fehlenden Spiele für die zweite Release-RundeErledigt:
- Änderung bbxensem.filetree zum Hinzufügen vom ScreenSaver Noodle ist im PR
-sämtliche Spiele liegen als Geode inkl. .vm Datei vor, können jetzt übersetzt werden
-Hilfedatei und Hilfesource Tapei Mahjongg inkl. Übersetzung ist im PR
-Übersetzungen GeoFrotz, GeoNoid, Minenfeldund Schatsuche sind im PR -
21.04. PR gemergt. Falk hat Last Words korrigiret !
29.04. Icon Mail -> Adress ersetzt PR ist gemergt mit Hilfe Mail + Math von Achim
PR gemergt : Icon Editor Korrektur Export 256 Farben mit Hilfe von Falk , Übersetzungsdatei Icon Editor.
11.05 PR gemergt Hilfe Icon Editor und Hilfe Resource Editor englisch und deutsch mit Aktivierung Hilfeknopf im Hauptfenster.
9.05. PR gemergt für Hilfe von Achim mit PDFVIEW ; PERF and READER und Korrektur Reihe->Zeile in sheet Library.
11.05 PR gemergt entfernen eines unnötigen Ordners unter HelpSource war Help.
Falk hat FIX für RESEDIT gemergt !
PR gemergt mit update Übersetzungsdatei für Resedit FIX !
Resedit 6 Deutsch unter FreeGeos , BBX4.1.3 , Geos 2.01 getestet.
26.05 PR gemergt korrektur Openwith 2 Übersetzungsdatei nochmal upgedatet !
24.05 PR gemergt Dose komilierbar unter FreeSDK , Dank Falks Hilfen ! Ich hatte noch hgen und carbs hgen unter pcgeos\Appl\Breadbox\testapps\ hinzugefügt (Die Programme erstellen Datendateien für Dose).
PR Note Taker (Assembler) gemergt. Konnte das mit Hilfe von Falk korrigieren.
16.06 PR für Hilfen (Webbox und Wordmatch) von Achim erstellt.
18.06 PR Note Taker Übersetzungsdatei Notizbuch englische und deutsche Hilfe erstellt. Hilfe ist im Repo unter unreleased.
28.06 Falk hat PR Notetake Save options gemergt. Note Taker speichert nun Optionen und besitzt Tiny Icon !
1.07. PR Achim Hilfe Term und Spell gemergt.
16.07 PR Achims Hilfe Outliner und Dateisuche gemergt.
22.07 PR GeoPoint Help english und deutsch von Achim gemergt.
3.09 PR Neue Schriften mit FontForge zu Geosmap reduziert und gehintet mit Visual TrueType und zuletzt mit Type Light Gasp 0-65535 GRIDFIT gemergt.
Gruss von Nico
-
Rainer
March 23, 2024 at 6:24 PM Changed the title of the thread from “Aktuell in Berabeitung - Was jeder gerade macht” to “Aktuell in Bearbeitung - Was jeder gerade macht”. -
Moin zusammen.
Der Achim hat erst mal fertig! Ich habe Nico die letzten deutschen Hilfedateien für Dateisuche und Outliner geschickt, damit er sie nach github hochlädt. Was jetzt noch bleibt sind die Hilfen für Instant Messenger, File Transfer und News Reader. Für diese brauche ich in Geos eine funktionierende Internetverbindung. Ich würde gerne Thomas' Pi/GEOS verwenden, aber irgendwie funzt es noch nicht.... Toll wäre, wenn Andreas mit einem internetfähigen PC/GEOS auf DOSEmu2 um die Ecke käme. Nun, schaun mer mal...
-
Moin zusammen.
Der Achim hat erst mal fertig! Ich habe Nico die letzten deutschen Hilfedateien für Dateisuche und Outliner geschickt, damit er sie nach github hochlädt. Was jetzt noch bleibt sind die Hilfen für Instant Messenger, File Transfer und News Reader. Für diese brauche ich in Geos eine funktionierende Internetverbindung. Ich würde gerne Thomas' Pi/GEOS verwenden, aber irgendwie funzt es noch nicht.... Toll wäre, wenn Andreas mit einem internetfähigen PC/GEOS auf DOSEmu2 um die Ecke käme. Nun, schaun mer mal...
I dont know if this is relevant, but I have tested to browse the internet with the latest incarnation of FreeGeos. I am using FreeDOS, no emulator. I have configured FreeDOS with a packet driver and using EtherPKT in Geos. It goes fine to start the browser and load the start page of Breadbox with the Bluewaysw logo, but when I then want to load the Geos Infobase page, I get an out of memory message after a while. This did not happen in the Breadbox Ensemble 4.13. Of course, I could also get out of memory in BBX, but not in this way. Could it be the true type driver causing also this problem?
-
I think to deal with the internet browsing and its problems in Geos can wait to be dealt with. There are far more important things like to fix like the truetype driver, and the German translations, for example. My prevoius post was.more to point to the need to optimize the memory use, on the other hand, the problems regarding browsing might even be due to bugs or memory leaks in the drivers related to the internet stuff, but we will find out later on.
-
Well, Hans, have you tried MS-DOS instead of FreeDOS? I don't trust FreeDOS....
-
No, I have not tried MS-DOS. I have found a difference in how the last 4.13 version from Breadbox works compared to one of the latest versions of PC/Geos in the FreeDOS project works. I do see your point. The memory management in Freedos seems to be a bit buggy. I guess you refer to MS-DOS 7.10 from W98 second edition. I can give it a try.
-
Ich würde gerne Thomas' Pi/GEOS verwenden, aber irgendwie funzt es noch nicht....
Hallo Achim, schreibe doch bitte in den Pi/GEOS-Thread, woran Du gerade scheiterst.
zum Thema: ich habe heute den Prozess, der aus dem jeweils aktuellen CI-Builds auf GitHub Abbilder für Pi/GEOS erzeugt eine Routine hinzugefügt, die alles nötige für die Modemeinwahl konfiguriert. Ihr könnt also einfach das aktuelle CI-Image über Harddisk-Setup-Menü laden und msst dann keine weiteren Anpassungen vornehmen. Leider crashed der Browser schon beim Aufruf der Info-Base...
Die DOS-Version hat meinen Erfahrungen nach wenig mit der Stabilität von GEOS an sich zu tun. Es liegt vielmehr an den verwendeten Memory-Managern also EMM386 & Co. Hier solltet ihr insbesondere unter FreeDOS verschiedene probieren. PC/GEOS 6.x geht aber generell bei weniger als 600k freiem LOW-Mem schnell die Luft aus. Ich hoffe sehr, dass GEOS zukünftig nicht ausschließlich im Emulator mit 750k freiem RAM läuft.
Gruß Thomas
-
Hallo Thomas,
Browser Stabilitäts-Fixes leben aktuell im 149-Branch und zugehörigem Release, kommen hoffentlich bald in den Master. Da ist einiges was korrigiert wurde um das ganze Stabil laufen zu lassen.
Das mit dem RAM ist ein guter Punkt, Focus ist aktuell der Emulator, zumindest für das erste Release. Mehr RAM-Verbrauch sollte im Kern aktuell nur durch den TrueType-Treiber entstehen, der aktuell ja in die Optimierungsphase geht.
VG
Falk \\ blueway.Softworks -
Mir ist auch sehr wichtig, dass der Browser später wieder unter reinem DOS performt... schließlich muss der IGEL noch seine Investition einspielen!
-
Es gibt gerade ein Problem mit der Übersetztung von ISDESK (600_isdesk). Ich kümmere mich drum!
Rainer -
Well, Hans, have you tried MS-DOS instead of FreeDOS? I don't trust FreeDOS....
Now, I have MS-DOS 7.1x installed on a laptop. The latest version of Ensemble crashes brutally with KR-09 when I open WebMagick. All other apps works great. I suspect that I have some kind of configuration issue in config.sys regarding memory management. I use himem.sys and emm386.exe noems. Any hints?
-
Hi Hans!
Is this the same with Issues 149 build from here: https://github.com/bluewaysw/pcge…ensemble_nc.zip
Best,
Falk \\ blueway.Softworks
-
Yes, it is the same issue, it crashes. To clarify, I run under plain DOS, no DOSBox. However, my experience is when it crashes immediatly after start, it is usually something with the configuration. I will test it with MTCP, to see if I can figure it out. Thanks, for responding, Falk!
-
It works now with the download link you provided above. Great! Many thanks, Falk!
I have managed to track down the error. The packet driver for the Attansic NIC I have, was incompatible with DOS 7.1x (Win98SE). When I troubleshooted the tcp/ip socket with MTCP, it was obvoius, MTCP could not establish connection with the socket, even if the driver was installed. Tried to turn off Network in MSDOS.SYS, but it did not help When I reverted back to FreeDOS, everything worked instantly in MTCP, I could ping, do a DHCP call, and so on. After that, I tested WebMagick, and it loaded the Blueway Softworks logo nicely. One other thing I noticed is that FreeDOS have support for larger USB sticks, compared to MS-DOS 7.1x/Win98. In FreeDOS, I can read USB sticks which are 128 GB, which is the largest stick I have.
-
Hi Hans!
Is this the same with Issues 149 build from here: https://github.com/bluewaysw/pcge…ensemble_nc.zip
Best,
Falk \\ blueway.Softworks
Hello Falk,
This off-topic, but I could not find a better way to respond to you. Konstantin urged me to message you my findings regarding browsing with the WebMagick browser. The first thing I found out was that the DNS servers at my provider did not respond, when I tried to connect to geos-infobase. I got a message that the page was not found. I discovered that the clock in my computer was not on time, it was 30 minutes off. When I adjusted the the clock, there was no problem. Keep in mind that this was in plain DOS, not Basebox. I solved the problem in my DOS laptop by using the time server in MTCP. I have also noticed that the DriverCloseDelay was set to zero in the socket section in Geos.ini, this caused PC/Geos not to close down with the "One Moment, please".when I changed the value to 120, it closed down nicely after a short while. I am also thinking of if there is other settings which are important regarding the browser like lqm= false and the nummComm settings in Geos.ini?
-
Sorry, nummcomm should be numconn.