• Nee, das is es leider nicht. Eben probiert, der Programmname bleibt erhalten und wird von Msgbox angezeigt. Zumal es bei Dateien ja funktioniert, da kann ich munter durch die Ordner spazieren, dann eine Datei doppelt klicken und sie wird vom entsprechenden GEOS-Programm geöffnet.

    GEOS-Programm starten jedoch nur, wenn sie sich im World- oder Sysappl-Ordner befinden, nicht jedoch, wenn sie in Unterverzeichnissen von World liegen.

  • Das Öffnen von Dateien funktioniert ja intern auch mit einem ganz anderen Mechanismus. Ich habe gerade mal in den Code geschaut, eigentlich sollte es gehen, das ist schließlich kein exotisches Problem. Seltsam.

    Versuch doch mal einen Pfad zum Programm (also \Unterverz\ProgamName) statt nur den Programmnamen zu übergeben. das kannst du ja testweise auch "manuell" machen.

    LG
    Rainer

    Es gibt 10 Arten von Menschen - die einen wissen was binär ist, die anderen nicht.

  • Versuch doch mal einen Pfad zum Programm (also \Unterverz\ProgamName) statt nur den Programmnamen zu übergeben. das kannst du ja testweise auch "manuell" machen.

    Mit der Übergabe des kompletten Pfades inkl. Programmname hatte ich vor ein paar Tagen meine Versuche begonnen, aber beim Doppelklick auf ein Programm in einem Ordner unter World die Fehlermeldung "String zu lang" vom Compiler erhalten. Daraufhin habe ich nur den Programmnamen (wie oben im Beispiel) verwendet.

    Heute nochmal wie vorgeschlagen Pfad und Programmname übergeben und es funktionierte manchmal, nämlich immer dann, wenn ich Unterordner und Programmnamen mit jeweils wenigen Zeichen ausgewählt habe. Nach einigem Herumprobieren scheint es so zu sein, dass Pfad und Programmname zusammen nicht länger als 32 Zeichen lang sein dürfen.

  • Hm, da hab ich wohl meine Bearbeitung des Posts nicht sauber abgeschickt. Das Problem ist, dass GeoRunOpenFile() für Datendateien gemacht ist, nicht für Programme. Deswegen heißt der Parameter auch "dataFile". Für Programme ist GeoRunStartApplication(). Eben weil es zwei verschiedene Mechanismen sind.

    LG
    Rainer

    Es gibt 10 Arten von Menschen - die einen wissen was binär ist, die anderen nicht.

  • Ok, dann habe ich den Hinweis in der Doku irgendwie missverstanden:

    " GeoRunOpenFile kann auch eine Applikation starten, wenn sie sich im aktuellen Ordner befindet."

    Und ich hatte gehofft, eine für mich leicht handlebare Möglichkeit gefunden zu haben, ein Programm zu öffnen...

  • Der Umweg über das Token ist notwendig, weil es zum Starten der App intern eben über das Token geht. Mit FileGetToken(LeftSel.fullPath$) solltest du es anstandslos und unkompliziert erhalten. Also als sooo groß empfinde ich den Umweg nicht :)

    LG
    Rainer

    Es gibt 10 Arten von Menschen - die einen wissen was binär ist, die anderen nicht.

  • Bei mir musste ich den Code anpassen da ich FreeGeos mit 800x600 benutze FileCommander Fenster war zu gross !

    Hier meine Änderung :

    FileSelector RightSel und in FileSelector LeftSel
    numFilesToShow = 25
    filelistwidth = 40

    Gruss von NIco

  • Folgende Änderungen würde ich Vorschlagen :

    Primary CmdPrim
    justifyChildren = J_CENTER_H

    FileSelector LeftSel
    numFilesToShow = 24
    NoWiderThanChildren
    'filelistwidth = 42 ausgeklammert

    FileSelector RightSel
    numFilesToShow = 24
    NoWiderThanChildren
    'filelistwidth = 42 ausgeklammert

    Sieht dann bei 800 x 600 so aus als Vollbild :

    Gruss von Nico weiter so Bernd !

  • nschu : "justifyChildren = J_CENTER_H" hinzugefügt. Bei "NoWiderThanChildren" konnte ich bei mir keine Veränderung erkennen. Siehe unten. Berichte bitte, ob das so ok ist.

    Achim : Ups. Habe ich korrigiert.

    Version 0.6.2 hochgeladen.

    - Merkt sich die zuletzt geöffneten Ordner.

    - Programmfenster lässt sich für 800x600 Pixel große Bildschirme anpassen.

  • nschu : "justifyChildren = J_CENTER_H" hinzugefügt. Bei "NoWiderThanChildren" konnte ich bei mir keine Veränderung erkennen. Siehe unten. Berichte bitte, ob das so ok ist.

    Achim : Ups. Habe ich korrigiert.

    Version 0.6.2 hochgeladen.

    - Merkt sich die zuletzt geöffneten Ordner.

    - Programmfenster lässt sich für 800x600 Pixel große Bildschirme anpassen.

    Gut gemacht es sieht sehr gut aus ! :thumbup:

    Gruss von Nico

    Edited once, last by nschu (May 31, 2025 at 10:30 AM).