Neues von Commodore

  • seit Gegrusselt,

    ich bin da so nichtsahnend am Newsletter lesen, da tauch diese Meldung auf.
    Ein neues Smartphone mit Name und Logo von Commodore.

    Einen Ueberblick ueber das Handy gibt es hier .

    Mal sehen was daraus wird.

    Jens
    -goldy-

    Wer Windows kennt wird GEOS lieben :thumbup:

  • Ich habe mich ja immer gegen so etwas gewehrt...
    ...aber seit kurzem habe ich aus dienstlichen Gründen auch so ein Ding.
    Ich darf eigentlich offiziell keine Apps installieren, aber irgendwie sind die Dinger draufgeflogen. ;)
    Viele Apps sind ja nützlich und hätte man sich zu Geoszeiten gewünscht und kurzfristig hat man seine Freude an den Dingern...
    ...langfristig nimmt die Freude aber recht schnell ab, weil man nicht so schön dran rumschrauben kann wie bei Geos. :D

    Apropos Disketten:
    Ich würde zum Novembertreffen (so Gott und mein Chef will) wieder eine Aktion starten.
    Habe bei meinem letzten Umzug einen Karton mit vielen Geosdisketten 3,5" gefunden, und dabei festgestellt dass ich ja überhaupt kein Laufwerk mehr dazu besitze.
    Würde deshalb (wenn noch was davon lesbar ist) kopieren und eine CD davon erstellen.
    Johannes kann mir bestimmt dazu ein Laufwerk mit Rechner zur Verfügung stellen.

    Gruß Frank

    Geos + Lenovo Ideapad 5 = Aufbruch in eine neue Galaxie

  • bin die ganze Zeit am Überlegen,wie ich die GEOS 64 Disketten in das Handy kriegen soll.


    Na ganz einfach, du spannst die Diskette in den nächsten Bleistiftanspitzer (Achtung! nicht-magnetisches Futter verwenden), dann hältst du das Teil mit dem Commodore-Logo (dahinter sitzt der Magnetfeldsensor) direkt vor die Aussparung für die Schreib-Lese-Köpfe, dann kräftig Kurbeln und die Build-in GEOS-App erkennt den Datenstrom ...

    Rainer

    P.S. Hatte ich erwähnt dass du bei 3,5 Zoll-Disketten den Schieber zurückziehen und mit einem Original (!) Diskettenaufkleber arretieren musst?

    Es gibt 10 Arten von Menschen - die einen wissen was binär ist, die anderen nicht.

  • GEOS 64 + 128 gab es nur auf 5 1/4 Zoll, da gibt es Größenprobleme mit dem Anspitzer.

    Vielleicht ein 1541er Laufwerk von oben anbohren und dann das Handy mit dem Datenstromausleser drauflegen?
    Wenn das klappen sollte, musst Du nur noch R-Basic portieren. Ist ja sicher nicht schlimm, war der Robotron nicht auch ein 8-Bitter?

    Wolfgang