Breadbox, Florida: Nach mehrjähriger Entwicklungsarbeit wurde heute die 32bit-Version von Geos veröffentlicht. Am mitgelieferten Programmpaket hat sich noch nicht viel getan, sieht man einmal davon ab, daß der Browser nun auch Java und Javascript beherrscht. Neu ist hingegen der "Unterbau": Während die 16bit-Versionen alle unter DOS/Windows laufen, werkelt nun im Hintergrund ein Linux-Kern. Frank Fischer: "Wir haben uns absichtlich gegen die Nutzung von X-Windows entschieden und lassen Geos auf der SVGALib laufen. Das spart Ressourcen auf den angestrebten Zielplattformen (PDAs und Laptops) und beschleunigt die Bootzeit enorm."
Eine "WinE"-Version und die ersten USB-Druckertreiber sind für die nächsten Monate angekündigt.
Die originale Pressemitteilung findet Ihr hier.