VIII. Geithainer PC/GEOS-Treffen 2009 - Planungsstand - alte funktionstüchtige Hardware

  • Liebe GEOS-Freunde,
    wie sind am Saubermachen im Syhraer Pfarrhaus, dass dann alles ok. ist, wenn Ihr kommt. :)

    Hier findet Ihr den jeweils aktuellen Planungsstand für unser diesjähriges - bereits 8. PC-GEOS-Treffen in Syhra bei Geithain.

    Ich werde in diesem Jahr jede Menge gebrauchte Hardware weggeben können. Wer also ein oder zwei Rechner mitnehmen möchte, sollte bitte mit dem Auto kommen. Es gibt 386er 486er Pentium 1 und 2 und 3 und Monitore, Tastaturen, Mäuse, ..., Was Ihr nicht mitnehmt, kommt auf den Computerschrott...

    Falls Ihr Euch bereits angemeldet habt und noch nicht in der Liste auftaucht, dann meldet Euch bitte möglichst bald mal bei mir für die konkreten Planungen...

    Danke!

  • Und einen GEOS-Maustreiber, der die Anwendung auf Betätigung der mittleren Taste hin schließt. Ernsthaft! :D

    Die alten Logitech-Maustreiber hatten das, und unter Windows 9.x lief es ideal - blitzschnelles Arbeiten.

    Edited 2 times, last by msgeo (November 9, 2009 at 4:05 PM).

  • Hallo zusammen,
    leider ist mein Server bei "PYTAL" wegen eines kräftigen DDoS zur Zeit down:

    TWITTER meldet:
    "Das Rechenzentrum ist aktuell nicht erreichbar. Laut Support breit angelegte DDOS. http://is.gd/4QY2V #pytal #ddos"

    Quote

    Original von JMGeithain
    Liebe GEOS-Freunde,
    ...
    Hier findet Ihr den jeweils aktuellen Planungsstand für unser diesjähriges - bereits 8. PC-GEOS-Treffen in Syhra bei Geithain.

    ...

  • Quote

    Original von JMGeithain
    Hallo zusammen,
    leider ist mein Server bei "PYTAL" wegen eines kräftigen DDoS zur Zeit down:

    TWITTER meldet:
    "Das Rechenzentrum ist aktuell nicht erreichbar. Laut Support breit angelegte DDOS. http://is.gd/4QY2V #pytal #ddos"

    Es geht wieder. Halleluja! :)

  • Quote

    Original von JMGeithain
    Hallo Freunde,

    wenn Ihr miterleben wollt, was wir hier so treiben, dann könnt Ihr mal nachschauen:

    Hier gibt es ein paar News und Downloads

    und hier ein paar Fotos

    Es ist so schön!

    Habe mir gerade die Fotos auf Johannes Webseite angesehen und ärgere mich ziemlich, dass ich dieses Jahr wieder nicht dabei sein kann... wünsche Euch allen viel Spass und hoffes es geht allen gut, vielleicht klappt es ja nächstes Jahr!

    Liebe Grüsse,
    MeyerK

    Bye,
    MeyerK

  • Hallo.
    Gigantisch!
    BBE mit einer Auflösug von 1440x900x64k auf einem 19"-Widescreen-Monitor; VOLLBILD!!
    Endlich eine Vernünftige Auflösung! :-))
    Und Internet mit WebMagick in einer Linux/DOSEMU-Kombination. Endlich wieder Email mit GEOS. :-))

    Gruß Achim


    PC/GEOS unter Linux in der DOSEMU = UNSCHLAGBAR!

    Edited once, last by Achim (November 14, 2009 at 7:20 PM).

  • Hallo.
    Das Treffen neigt sich dem Ende entgegen, es war mal wieder gigantisch gut. Wieder viele Erfahrungen gemacht und vieles gelernt, tolle Programme gesehen, insbesondere das Infobase-Office, das auf Martin Schmidts Vorlagen basieren.
    Und natürlich die herzliche und familiäre Aufnahme im Hause Möller, einfach gut. Ich kann nur sagen, es müssen verdammt viele Stricke reißen, damit ich am nächsten Treffen nicht teilnehme.

    Gruß Achim


    PC/GEOS unter Linux in der DOSEMU = UNSCHLAGBAR!

  • Hallo zusammen

    Bezüglich dem Treffen bin ich absolut der gleichen Meinung. Das Treffen war wieder wunderbar, leider verging die Zeit viel zu schnell... Ein riesiges Dankeschön auch von meiner Seite an die "fleissigen Helfer" !!!

    Ich hatte meinen Nachhauseweg gerade noch ganz knapp geschafft:

    Nach einem 2 stündigen Aufenthalt in Erfurt (ist ein schönes Städtchen), ging ich auf den Zug. Der fuhr dann 8 Minuten später und da fing mein Bammel an. Ich hatte nämlich in Fulda genau nur 5 Minuten Zeit zum Umsteigen.

    Die Hiobsbotschaft kam dann, dass der Anschlusszug nicht warten würde, da er überfüllt sei. Wow, da kaufe ich ein Ticket mit Reservationen, und der Zug wartet nicht mal auf die verspäteten Züge weil es keinen Platz mehr hat...

    Glücklicherweise war ich aber nicht der Einzige im Zug mit dieser Anschlussverbindung.

    Ein bisschen später kam dann die Durchsage, wir sollen doch bitte sitzen bleiben und erst in Frankfurt Main aussteigen.

    Wie ich in Erfahrung bringen konnte, wurde unser Zug dann durch die Baustelle geleitet und er musste nicht den Umweg darum machen, was uns eine halbe Stunde Zeitvorsprung brachte. Damit war es dann ganz knapp möglich, eine Stattion später dann doch noch in den ersehnten Anschlusszug umzusteigen.

    Somit Ende Gut, alles Gut. Wenn das nicht geklappt hätte, wäre ich irgendwo auf meiner Heimreise gestranded ;) Aber ohne Meer und Palmen.

    Liebe Grüsse aus der Schweiz
    Andreas

  • Hallo Leute,

    ich schließe mich den beiden Vorkommentaren an:
    Das Treffen war wieder richtig schön.
    Ich habe auch wieder viele neue Sachen gelernt/erfahren und gesehen. Danke an die Leute die auf dem Treffen viele Sachen/Daten/Programme zur Verfügung gestellt haben. Auch für mich ging die Zeit wieder viiiiiiel zu schnell vorbei :-(( -Ein großes Danke auch von mir an die Möllers für die herzliche Aufnahme.-

    Bei mir war die Rückfahrt nicht so abenteuerlich wie bei Andreas, aber nach 9 Std. Fahrt war ich auch froh wieder zu Hause zu sein.

    Gruß

    Jens
    - geos-tiger -

    - geos-tiger -

  • Hallo,

    ich bin auch problemlos und ohne Stau vom total genialen Treffen wieder nach Hause gekommen. :) 8)

    Jetzt brauche ich nur noch mal ein "freies Wochenende", um mir die genialen CDs von Frank in Ruhe anzuschauen... :D

    Gruß,
    Jörg

    There are two rules in life:
    1. Never give out all of the information.

    Edited once, last by jpolzfuss (November 16, 2009 at 3:33 PM).

  • Quote

    Original von JMGeithain: wenn Ihr miterleben wollt, was wir hier so treiben, dann könnt Ihr mal nachschauen:

    Hier gibt es ein paar News und Downloads

    und hier ein paar Fotos


    Das war klasse, so konnten wir Daheimgebliebenen gleich ein bisschen an den Neuigkeiten teilhaben. Danke.

    Wird es den Grafiktreiber auch zum Download geben? Falls ja, probiere ich noch mal, ob ich doch noch GEOS unter VMware mit mehr als 640/480/16 Farben zum Laufen bekomme.

    Bernd

  • Quote

    Original von BerndM

    Wird es den Grafiktreiber auch zum Download geben? Falls ja, probiere ich noch mal, ob ich doch noch GEOS unter VMware mit mehr als 640/480/16 Farben zum Laufen bekomme.

    Bernd

    Es wird ihn zum Download geben.
    Der neue GEOS-Grafiktreiber vga16.geo unterstützt eine Vielzahl moderner Monitore im Breitformat von 640x350 bis 2048x1536 mit 64.000 Farben.
    Problem:
    Da es sich um einen VESA-kompatiblen Treiber handelt, muss das Vesa des Betriebssystems oder des Emulators / Virtualisierers, auf dem GEOS läuft, den gewünschten Modus unterstützen. Die jeweiligen VESA-Grundeinstellungen sehen diese Breitformate aber (meist?) nicht vor.
    Außerdem ist viel Wissen zur Installation von Geos-Treibern verloren gegangen.
    Deshalb braucht es zur Frustvermeidung für den Download noch einer guten "Gebrauchsanweisung" und einiger Tests.

    Wolfgang

    Edited once, last by geobart (November 16, 2009 at 11:03 PM).

  • Hai EPA.
    DOSBox ist tot, es lebe DOSEMU!!! :D
    Nein, im Ernst: DOSBox macht GEOS dermaßen langsam, daß es eine Quälerei ist, damit zu arbeiten. Das haben wir auf dem Treffen deutlich gesehen. Wer unbedingt Windows einsetzen muß, der sollte daher auf DOSBox verzichten und einen der anderen Emulatoren wie Virtual PC o. ä. verwenden.

    Gruß Achim


    PC/GEOS unter Linux in der DOSEMU = UNSCHLAGBAR!

  • geiles Foto, wird Zeit, dass die restlichen aus unserem Forum bald auch mal auf einem solchen verewigt werden (hehehe)...
    Ein Bild für die Sammlung aller Geos Urgetüme.

    Auf den Graphiktreiber bin ich ja mal gespannt. Wenn die Modis funzen, dann sollte es doch auch möglich werden, diesen Treiber für Standardmodis mit XGA auflösendem Display zu nutzen, spricht Libretto mit 800x480 oder dem Portege 300/320C mit seinem 1024x600, oder stellt dieser Treiber NUR die enhanced Vesa Modes a´la Netbooks 1024x600 1366x768 dar?

    Ciao,
    Marco

    DOSen-Freund mit NDO Futter