Tipps zu WebMagick 1.0
- Im Menü "Optionen" können Sie die Anzeige der Werkzeuge ein- u. ausschalten, dadurch bekommen Sie bei Bedarf mehr Platz auf dem Display. Die Auswahl lässt sich auch dauerhaft als Vorgabe speichern.
- Die virtuelle Tastatur schalten Sie mit dem A-Knopf unten rechts ein- u. aus.
- Bei ausgeschalteten Werkzeugen erscheinen unten rechts im Browser zwei Pfeiltasten, mit denen Sie in den bisher angezeigten Seiten vor- u. zurück blättern können.
- Beachten Sie auch die WebMagick-Hilfedatei. Wie bei allen Zoomer-Programmen öffnen Sie die Hilfe mit dem ?-Knopf unten rechts.
zurück