Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
I have published this on Geos-Talk with Falk's consent, translated to english.Liebe PC/GEOS-User und - Freunde,
nach langer Zeit ohne Update zum Thema Verbleib der Rechte an den breadbox-Software-Assets, hier eine erste offizielle Info für Euch. blueway.Softworks konnte im Frühjahr 2017 mit der Unterstützung von John Howard die globalen Rechte von Franks Erben übernehmen, ist ab sofort alleiniger Inhaber an PC/GEOS und den breadbox-Anwendungen.
Unsere Vision ist es, der GEOS-Betriebsystem-Technologie und auch dem Spirit des Personal Computing ein neues zu Hause zu geben. Dafür sollen so viele wie möglich Teil der Technologie als Open-Source verfügbar gemacht werden, um eine Pflege und Weiterentwicklung auch in Zukunft in einer Community zu gewährleisten. Zusätzlich planen wir darauf basierend verschiedene Services und Produktideen umzusetzen und somit PC/GEOS eine neue Zukunft zu geben.
Aktuell sind wir dabei die ersten Schritte vorzubereiten und das Info- und Supportangebot unter www.breadbox.com neu aufzubauen.
Wir werden sehr bald mit einem ersten Angeboten publik gehen und hoffen Ihr freu Euch genau wie wir darauf. Schaut doch immermal vorbei!
Viele Grüße,
Falk Rehwagen, CEO
blueway.Softworks
Wird jetzt der Fact CPU Bug in allen bestehenden Versionen beseitigt?
Zitat von »Achim«
PC/GEOS unter Linux in der DOSEMU = UNSCHLAGBAR!
Ich lese gerade, dass es auch Breadbox Ensemble 4 gibt. Gibt es da auch eine Testversion zum Vorab Anschauen?
Da bleibt dieses Produkt also kommerziell. Dann darf ich die 3.3er Version also nicht einfach so weiter geben.
Allerdings gibt es auch andere Shareware für Freedos! Auch da ist nicht alles OpenSource verfügbar. Also könnte BBX 4 auch an Freedos angeboten werden! Für die Plain-DOS Version, nicht DOSBox!
Hallo Martin!
Ich lese gerade, dass es auch Breadbox Ensemble 4 gibt. Gibt es da auch eine Testversion zum Vorab Anschauen?
Da bleibt dieses Produkt also kommerziell. Dann darf ich die 3.3er Version also nicht einfach so weiter geben.
Allerdings gibt es auch andere Shareware für Freedos! Auch da ist nicht alles OpenSource verfügbar. Also könnte BBX 4 auch an Freedos angeboten werden! Für die Plain-DOS Version, nicht DOSBox!
Ja, es gab ein BBE4. Und es gab auch eine Testversion dafür - aber keine Shareware-Version. Der Plan ist es, PC-Geos auf Basis der BBE-Vollversion möglichst schnell kostenlos und so weit wie möglich als OpenSource verfügbar zu machen. Leider ist Falk scheinbar noch nicht so weit (da er sich um PC-Geos nur in seiner Freizeit kümmern kann). Damit kann aktuell keine Geos-Version "einfach so" offiziell irgendwo integriert werden. Also heißt es: warten, warten und warten.
Hallo Martin.
Zitat von »Achim«
PC/GEOS unter Linux in der DOSEMU = UNSCHLAGBAR!
Einspruch! Das Kommandozeilenbetriebssystem DOS braucht auch eine GUI. Es gibt da zwar einige, mit deren Hilfe andere Anwendungen von der GUI aus gestartet werden können, aber GEOS enthält einige sehr nützliche Programme, die die anderen GUIs nicht integriert haben. Textmode oder Kommandozeile ist bei heutiger Rechenleistung nicht mehr zeitgemäß und wer glaubt, mit der Kommandozeile schneller zu sein, kann die ja dennoch weiterhin nutzen, sogar unter aktuellem Windows mit der Power Sehell oder mit Linux dem XTerminal oder der reinen Kommandozeilenebene.
PC-GEOS sollte also auch als Shareware Bestandteil des FreeDOS-Paketes werden. Könnte außerdem mehr Interessenten und damit Käufer einbringen, was dem Entwickler resp. derzeitigen Rechteinhaber sehr entgegen kommen dürfte.