Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo zusammen,
auch von mir wird es ein paar Beträge geben:
- Ich habe meine CNC-Fräsmaschine und das R-BASIC-Programm, welches diese CNC-Maschine steuert, deutlich weiter entwickelt. Hier möchte ich gerne auch mit Hilfe von sehr kurzen YouTube-Videos zeigen, wie ich mit dieser Maschine Platinen oder auch Teile für den Modellbau fertige. Zeitbedarf 20...30 Minuten.
- R-DUINO heißt mein zweites Projekt, bei dem ich ermögliche kleinere Dinge mit R-BASIC zu steuern (ihr kennt mich schon, gell?
). Dieses System kann aber auch als Elektronik-Lernplattform genutzt werden. Auch hierfür erstelle ich kurze YouTube-Videos. Zeitbedarf auch 20...30 Minuten.
- Die derzeitige Lage sieht ja auch das regelmäßige Lüften von Räumen vor. Ich habe basierend auf meiner R-DUINO-Umgebung einen CO2-Sensor an meinem Libretto in Betrieb und hätte dies gerne als Ergänzung zum Hygiene-Konzept mit nach Syhra gebracht. Trotzdem interessant. Ein paar kurze Erklärungen hierzu mit einem Zeit bedarf von 5...10 Minuten.
Etwa ab Mitternacht würde ich meine Beiträge noch einmal in englischer Sprache halten, um auch den restlichen internationalen GEOS-Usern eine Chance einer sinnvollen Teilnahme zu bieten.
Viele Grüße und viel Spaß beim Vorbereiten oder teilnehmen
Hallo Johannes,
ich kann 2 Themen anbieten:
- Erstellen eines individuellen Installers für PC/GEOS+DOSBox unter Windows mit Inno-Setup - vielleicht 20-30 min.
- Vorstellung Pi/GEOS: Konzept, was geht schon und eine kleine Live-Demo - ca. 20 min
Falls es noch Interesse am Thema Netzwerken mit GEOS+DOSBox gibt, könnten wir auch noch ne Runde mit Zeigen & Fragen machen.
@Konstantin
Könntest Du vielleicht mal zeigen, wie man den GEOS-News-Feed mit eigenen Inhalten (Google-Docs Sheet) füttert?
Gruß Thomas
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JMGeithain« (12. November 2020, 12:41)
Forensoftware: Burning Board® 3.1.7, entwickelt von WoltLab® GmbH