Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 945.
Mal was zur Geschichte der Geos-Logos: Die Weltkugel stammt aus GEOS für den C64. In GEOS 1.x war sie lediglich ein Icon, das meist für den Kernel eingesetzt wurde. Mit GEOS 2.0 (8bit) wurde die Weltkugel das Logo für das 8-bit GEOS. In PCGeos 1.x wanderte die Weltkugel auf den World-Knopf, aber auch in ein blau-rotes auf einer Spitze stehendes Quadrat und wurde in dieser Form dann das Logo für Geos 1.2 mit dem Schriftzug GEOS darüber. Frank hat seine Vorschläge aus diesem Logo entwickelt - verm...
Ausgangsobjekt für die Suche nach einem Logo für das neue PC/GEOS war das angehängte, das es als Logo gedruckt und anderen Formaten bis zum Icon gab. In GeoDraw habe ich es leider nicht.
Habe auch mal gespielt. Ist noch nicht ideal - doof, dass Frank seine Entwürfe nicht mit Geos erstellt hat.
Klingonen sind out, seit es T'pol gibt. Mal sehen, was Rainer dazu einfällt.
Warum? Willst du die Suchmaschinen ausschließen?
Skype: Bei Mint 19.2 als Flatpak in der Anwendungsverwaltung.
Wir werden nach den Anmeldungen eine kleine Runde werden: Rainer Bettsteller................Freitag - Sonntag Goldy..................................Freitag / Sonnabend (ohne Übernachtung) Bernd..................................Sonnabend / Sonntag Jens Baensch......................kommt heute - mind. Sonntag Achim..................................Freitag - Sonntag Ich.......................................schon da
Mint hatte früher Cowsay standardmäßig aktiviert. Ich gebe zu, dass das damals ein nicht unwichtiger Grund war, Mint statt Suse, Redhat oder Ubuntu zu nehmen. Zitat von »msgeo« Deutsch kommt noch, aber nur einige Kategorien. fortunes-off kennst du?
Zitat von »Achim« Das ist zu hoch für mich... Bei Mint und Ubuntu gibt es das noch für das Terminal: In deinem Home die Quellcode 1 ~/.bashrc öffnen und ganz unten das einfügen: Quellcode 1 2 3 if [ -x /usr/games/cowsay -a -x /usr/games/fortune ]; then fortune | cowsay fi Oder deutsch: Quellcode 1 2 sudo apt-get update sudo apt-get install cowsay fortunes fortunes-de Quellcode 1 fortune -f gibt dann die vorhandenen deutschen Spruchgruppen aus. Bei mir Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ...
Im Geos2000 des GPC gibt es eine net.ini . Inhalt: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137...
Ist seit Jahren in den Repos fast aller Linux-Distries.
2019 wird es nach der Krankenpause letztes Jahr wieder ein Sommertreffen bei mir in Hamburg geben: 15. - 18.8.2019 PC-GEOS-Sommertreffen in Hamburg Alles weitere später für die "Neuen", die noch nie beim Sommertreffen waren. Gruß, Wolfgang
Spontan fallen mir Frankreich, die Philippinen und Brasilien ein. Die dazu gehörenden Sprachen hat Hans berücksichtigt. Wolfgang
Aber grauenhaft zu bedienen.
Zitat von »sebi« Es gibt doch auch Geos-Fonts mit Euro-Zeichen, oder? Wo setzen die das eigentlich hin? Irgendwie normiert? http://www.geos-infobase.de/FNT/FONT1.HTM Wo B.Oerttel das hingelegt hatte, gibt mein Kopf nicht mehr her, aber irgendwo müsste ich das noch haben. Gefunden. http://geos-printarchiv.de/archive/gup/a…ts--eurozeichen Also Zeichen 219. B.O. hat damals mit fmonger konvertiert sowie das Eurosymbol erstellt und in die Fonts eingefügt.
Zitat von »sebi« Dann haben sie bei Geoworks damals einfach den Mac-Zeichensatz kopiert! Stammt vielleicht noch vom GEOS für den Apple II ?
Zitat von »Mütze« Wer ältere Geosfiles zum downloaden sucht, der ist auf der Geobox-History richtig. Und wer Fachblätter, Dokumente, Dokumentationen sucht, der ist bei der Knowledgebase richtig. Franks Seite ist für Suchmaschinen nicht zugänglich. beide können also nur gefunden werden, wenn man einen Link dazu findet. Für nicht Deutsch sprechende Menschen nicht gerade ideal.
Zitat von »jpolzfuss« Soll dass heißen, dass Du Dich dazu bereit erklärst, eine neue Seite zu schaffen, auf der alles gebündelt wird?! Bravo Haben wir doch, die Infobase.