Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Gestern, 16:51

Forenbeitrag von: »Mütze«

New World

Zitat von »bolle732« Konsistenz bezueglich Leerschlag vs. Bindestrich waere schoen... Guter Hinweis. Ich könnte mir sogar die zusammengeschriebene Schreibweise wie bei den großen Apps vorstellen, also wie z.B. GeoWrite. Der Book Reader hieße dann BookReader.

Freitag, 8. Dezember 2023, 14:45

Forenbeitrag von: »Mütze«

Festlegungen bezüglich PC/GEOS6

Hier der Pfeil als GIF, ich habe mich dabei an Achims JPG orientiert. Nur zur Unterscheidung habe ich ihn PFEILMUE.GIF genannt.

Mittwoch, 6. Dezember 2023, 09:22

Forenbeitrag von: »Mütze«

New World

Johannes - Vielleicht ergibt sich ja die Möglichkeit, mit R-BASIC eine Notizblock-App zu schreiben, die dann natürlich auch das passende Icon erhalten könnte.

Mittwoch, 6. Dezember 2023, 08:44

Forenbeitrag von: »Mütze«

New World

Ich würde nicht zu viele Programme "zwangsübersetzten", manches klingt im Deutschen wirklich merkwürdig. Text-Editor ist eigentlich kein Notizblock, dass kam mir schon immer irgendwie falsch übersetzt vor. Adressbuch oder Kontakte, wobei Adressbuch für meine Ohren noch treffender klingt. Kalender Bildschirmfoto Sammelalbum Rechner oder Taschenrechner Bildschirmlupe GeoBanner, ResEdit, IconEditor, BookReader und die Viewer würde ich eher im Original belassen, deutsche Übersetzungen klingen in mei...

Mittwoch, 6. Dezember 2023, 08:20

Forenbeitrag von: »Mütze«

New World

Zitat von »frehwagen« Hi Again, Tetris würde ich gern aus der 6.0 rauslassen, noch eine Lizenzbaustelle würde ich vorerst gern vermeiden. Grüße, Falk \\ blueway.Softworks Ok, das leuchtet ein. Ich hatte das Spiel einfach aus meinem GEOS 2 nach GEOS 4 kopiert... Vielleicht läuft es auch in GEOS 6.

Dienstag, 5. Dezember 2023, 21:05

Forenbeitrag von: »Mütze«

New World

Die anderen Geo...-Programmnamen sind ja auch in Englisch, daher ist GeoPlanner eigentlich sowieso ok. Und verständlich finde ich es auch. Bei GeoDex hingegen könnte ich mir Adressbuch gut vorstellen. Muss ja nicht alles 100% Retro sein, ein bisschen aktuell und pragmatisch verständlich kann ja auch ok sein. Die Tetris-Version aus GEOS 2 habe ich geliebt und damals auch ziemlich exzessiv gespielt ... ;-) Wäre schön, wenn sich das Copyright klären liesse und die Version wieder dabei wäre.

Dienstag, 28. November 2023, 08:16

Forenbeitrag von: »Mütze«

Zeichsatz und mehr

Toll, die vergrößerte Ansicht! Die Zeichensatztabelle ist damit wohl das erste standardmässig in GEOS enthaltene Programm, das für das neue PC/GEOS verbessert wurde und der Allgemeinheit zur Verfügung steht, oder?

Freitag, 24. November 2023, 12:27

Forenbeitrag von: »Mütze«

Festlegungen bezüglich PC/GEOS6

Zitat von »MeyerK« Puh, ich bin echt erleichtert wenn hier von den Alteingesessenen-aber-nicht-Anwesenden Zustimmung kommt... wir sind echt zu Wenige, um uns leisten zu können, Leute zu vergraulen ;-) Ich glaube, solange der GEOS-"Markenkern" erhalten bleibt und solange sich jeder sein GEOS so einrichten kann wie er mag, sollten eigentlich alle zufrieden sein können. Und ansonsten gilt wie immer, wer nicht an der Diskussion teilnimmt, muss es nehmen wie es kommt ;-)

Freitag, 24. November 2023, 09:55

Forenbeitrag von: »Mütze«

Wünsche an den neuen Besitzer von PC/GEOS

Zitat von »MeyerK« Zitat von »Mütze« Zitat von »Achim« Und u. a. genau deswegen benutze ich schon seit Ewigkeiten die ISUI. Genau deswegen benutze ich schon seit Ewigkeiten die Motif-Oberfläche zusammen mit dem NewDesk als "Standard-Dateimanager" und dem Virtual Desktop. Den GeoManager starte ich nur bei Bedarf mal zusätzlich. PS: Genau das wäre auch mein Wunsch für eine zukünftige Motif-Standardeinstellung. Ungefähr so, Bernd? Supercool, Konstantin Wie siehts eigentlich mit der Startleiste aus...

Donnerstag, 23. November 2023, 12:53

Forenbeitrag von: »Mütze«

Wünsche an den neuen Besitzer von PC/GEOS

Zitat von »Achim« Und u. a. genau deswegen benutze ich schon seit Ewigkeiten die ISUI. Genau deswegen benutze ich schon seit Ewigkeiten die Motif-Oberfläche zusammen mit dem NewDesk als "Standard-Dateimanager" und dem Virtual Desktop. Den GeoManager starte ich nur bei Bedarf mal zusätzlich. PS: Genau das wäre auch mein Wunsch für eine zukünftige Motif-Standardeinstellung.

Dienstag, 21. November 2023, 11:30

Forenbeitrag von: »Mütze«

Festlegungen bezüglich PC/GEOS6

Ich kann Bolle nur zustimmen: Hört sich alles sehr stimmig und durchdacht an. Im ersten Moment war ich überrascht, dass das System weiterhin PC/GEOS statt freeGEOS heißen soll, weil ich das mal so verstanden hatte, dass neben den anderen Änderungen auch ein Namenswechsel notwendig wäre. Für mich war es aber immer schon PC/GEOS - schön, dass der Name bleibt

Sonntag, 19. November 2023, 19:49

Forenbeitrag von: »Mütze«

Festlegungen bezüglich PC/GEOS6

Danke für die Infos, Konstantin

Dienstag, 31. Oktober 2023, 12:06

Forenbeitrag von: »Mütze«

XXII. Geithainer PC/GEOS-Treffen vom 16. bis 19. November 2023 in Syhra

Zitat von »Ulrich Cordes« Ferner würde ich mich mit fachlich versierten Personen (Thomas???) endlich mal der dieser Foren-Software widmen und diese endlich mal updaten ... es wird sonst irgendwann der Tag kommen an dem diese olle SQL-Version bei IONOS einfach nicht mehr läuft. ... und Locke? Danke Uli. Ich wollte auch schon vorschlagen, ob ihr nicht die Gelegenheit nutzen wollt...

Dienstag, 12. September 2023, 18:14

Forenbeitrag von: »Mütze«

Deutsches #FreeGEOS

Unter Windows sind (oder waren mal) die Hilfetexte einfach komprimierte HTM-Dateien (habe ich mal gelesen, glaube ich ;-)). Vielleicht wäre das ne leichter zu pflegende Alternative. Als Viewer könnte man dann eine vereinfachte Version von Skipper verwenden. Nur so als Idee, weil gerade die ein oder andere Sache "neu gedacht" wird.

Dienstag, 29. August 2023, 11:24

Forenbeitrag von: »Mütze«

Drucken in PS Datei

Um Rainers R-BASIC-Doku aus GeoWrite nach PDF zu konvertieren, nutze ich unter GEOS schon sehr lange den "HP Color LaserJet (Postscript) to File"-Treiber. Aktuelles macOS und aktuelles Windows unterstützen PS aufgrund von Sicherheitsbedenken nicht mehr im System. Die Programmierer müssen sich bei Bedarf also um eigene Lösungen kümmern, wodurch evtl. die unterschiedlichen Ergebnisse erklärt sind. Ich habe hier deshalb zusätzlich nen Mac mini mit einem älterem macOS stehen...

Samstag, 29. Juli 2023, 13:05

Forenbeitrag von: »Mütze«

DOSEmu2 selber kompilieren und installieren

Achim hat seine Anleitung für UBUNTU-basierte Linuxe aktualisiert.

Donnerstag, 20. Juli 2023, 19:20

Forenbeitrag von: »Mütze«

Bitte um Test

Weil das Trackpad meines Notebooks mit dem Mauszeiger in GEOS unter den aktuelleren DOSBox-staging-Versionen nicht richtig funktionierte, bzw. ich keine passende Einstellung in der DOSBox-conf gefunden hatte, bin ich wieder auf DOSBox 0.79.1 zurück gewechselt. Etwa zur gleichen Zeit verschwand bei mir das Hängenbleiben von GEOS beim Beenden. Ich hatte das nicht weiter verfolgt, weil ich eher davon ausgegangen war, dass meine 'R-BASIC-Experimete' dafür verantwortlich waren... Vielleicht lohnt es ...

Montag, 10. Juli 2023, 11:19

Forenbeitrag von: »Mütze«

PC-GEOS-Sommertreffen vom 27. bis 30. Juli 2023 in Hamburg

Verdammt schade. Gute Besserung Wolfgang!

Samstag, 8. Juli 2023, 17:21

Forenbeitrag von: »Mütze«

Wer versteht den Icon Editor?

Ich habe am Ende der Seite eine kleine Ergänzung eingefügt und auch ein Vorlage-Dokument hinzugefügt. Vielleicht bringt es was...