Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Freitag, 24. März 2023, 10:42

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

Dall-E 2

Hallo! Aus beruflichen Gründen musste ich mit Dall-E 2 herumspielen. Und es ist schon faszinierend, was die künstliche Intelligenz so alles kann und auch wieder nicht… Anbei ein „Plüschroboter vor Raumschiff“ als ein Beispiel für ein KI-Bildchen. (Wer meint, dass das alles nur Spielereien seien, möge demnächst einmal im Kaufland auf die Bilder der Produktverpackungen der Kaufland-Eigenmarke werfen. Bei einigen Produkten sind schon KI-Bildchen drauf.) Grüße Jörg

Freitag, 17. März 2023, 10:49

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

Welcher Zeichensatz bei Import einer CSV-Datei über GeoCalc?

Zitat von »sebi« Kann man in GeoCalc bezüglich des Imports nichts einstellen? Soweit ich weiß: leider nein. Der ASCII-Text-Import in GeoWrite nutzt automatisch die in DOS ausgewählte Codepage für die Konvertierung des Zeichensatzes, während das der CSV-Import bei GeoCalc/GeoDex nicht macht. Aber wenn ich mich recht entsinne, dann machen das die Importe bei den Breadbox‘schen Tabellenprogrammen (HomeBase etc.). Aber ob man das von da wieder nach GeoCalc 'rüberbekommt?

Freitag, 17. März 2023, 07:53

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

Welcher Zeichensatz bei Import einer CSV-Datei über GeoCalc?

https://en.wikipedia.org/wiki/Mac_OS_Roman

Montag, 13. Februar 2023, 08:00

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

Bildinfos

Sollte Dir mal langweilig werden, Sebi, dann habe ich hier etwas für Dich: https://en.wikipedia.org/wiki/Kisekae_Set_System

Sonntag, 29. Januar 2023, 21:41

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

Bildinfos

Hallo Bernd, vermutlich kann der ToyViewer deutlich mehr Formate importieren als exportieren. Hallo Sebi, es könnte vielleicht dieses japanische Dateiformat sein: https://mooncore.eu/bunny/txt/makichan.htm Wobei scheinbar auch irgendwelche uralte Photoshopversionen .MAG Dateien nutzten, um den Magenta-Anteil von Bildern separat zu speichern. Oder irgendein Programm, mit dem man Platinenlayouts designen konnte… Aber um ehrlich zu sein, sagt mir alles nichts.

Samstag, 7. Januar 2023, 20:24

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

Bildinfos

Gefühlt ist die Wolke unten rechts unterschiedlich. Es kann aber an der Vergrößerung liegen, z.B. ob das Programm nicht oder doch interpoliert (und bei der Interpolation dann noch kubisch oder linear oder „sinc“ vergrößert).

Samstag, 7. Januar 2023, 11:35

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

Bildinfos

Hallo Sebi, enthält das PS-Bild Transparenzen? Das könnte die Unterschiede erklären, da einige Programme die Transparenz in Weiß umwandeln, während andere Grau, Schwarz oder gar ein Schachbrettmuster nehmen. Ein frohes 2023! Jörg

Mittwoch, 4. Januar 2023, 17:42

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

GeoSafari

Hallo! Braucht man für GeoSafari eigentlich zwingend diese Hardware? https://www.ebay.de/itm/225171624410?hash=item346d4651da

Mittwoch, 4. Januar 2023, 08:04

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

Geos-Fundgrube

Und was ist nur im Ordner namens „Cestina“ (Tschechisch) auf der „DuCom České Prográmky“? (Was im parallelen Ordner GeoPub ist, ist hingegen leicht zu erraten.)

Mittwoch, 4. Januar 2023, 07:49

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

Geos-Fundgrube

Witzig ist auch die C!T Rom3. Denn sie enthält u.a.: NEDERLND Een Nederlandstalige aanvulling op GeoWorks. Let op: eerst GeoWorks zelf installeren!!!

Mittwoch, 21. Dezember 2022, 23:45

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

ConvertToPDF?!

Hallo! Hat schon mal jemand "ConvertToPDF" ausprobiert? https://github.com/bluewaysw/pcgeos/blob…lude/ps2pdf.goh Den Befehl und die Datei gab es früheren SDKs noch nicht. *------------------------------------------------------------------------- | Description: | Takes the ps name (with .PS), drops to DOS and converts | Returns any error from dropping to DOS | | Inputs: | char *name Grüße Jörg

Mittwoch, 21. Dezember 2022, 23:42

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

DWORD zu klein

Hallo Sebi, Rainer hat Recht: FileSize geht unter Geos vom 4GB-Limit aus, den es unter dem „normalen“ FAT16 und FAT32 gibt. Das trifft auch für andere Datei-Routinen zu, z.B. FilePos. Was in diesem Zusammenhang vielleicht interessant ist: Das DiskInfoStruct enthält DIS_freeSpace und DIS_totalSpace als sdword! Funktionen wie DiskGetVolumeFreeSpace liefern trotzdem ein dword zurück?! Wie schafft es dann GeoManager, die bis zu 2TB in einer Partition (bei FAT32) richtig anzuzeigen? Gibt es doch irge...

Dienstag, 20. Dezember 2022, 07:48

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

Ming Dynastie

China zur Zeit der Ming Dynastie: Hießen die Geschwister von Prinz Char wirklich Void, Int, Float und Double?! Aber wieso gibt es dann von Prinz Int nur noch ein paar von ihm unterschriebene Briefe (englisch: signed int)? Und wieso hat nur Prince Char Ming einen Platz in den englischen Märchen gefunden? Fragen über Fragen! Darauf erstmal ein Bit! (Woran erkennt man, dass das ein echter Computerwitz war? Die Engländer würden jetzt sagen: "Because it mega hurts!")

Freitag, 16. Dezember 2022, 17:51

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

Bilder mit Farbpalette, aber ohne Farbpalette

Mir fällt nur die „Kleindöfchen-Variante“ ein, über alle Pixel zu iterieren und deren RGB-Farbwerte einzusammeln. Oder Du vertraust auf die Doku und nimmst die Geos-Farbpalette als (vollständig) benutzt an.

Montag, 5. Dezember 2022, 10:54

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

Zeichen eines Zeichensatzes

Hallo Rainer, die Ersetzung des „generischen Währungssymbols“ durch das Euro-Zeichen wird auch in anderen Systemen so gemacht (siehe oben verlinktem Wikipedia-Artikel). Die Zeichen ab 0xF6 sind keinesfalls „Kombinationszeichen“. Das „~“-Zeichen wird z.B. in Unix/Linux-Kommandos benutzt („cd ~/Downloads“) und dient in einigen Ländern als Negations- oder Äquivalenzzeichen. Damit ist es keineswegs identisch mit der Tilde in z.B. Señor. Das „Dach“ ist kein „Zirkumflex-Akzent“, sondern dient als Hilf...

Montag, 5. Dezember 2022, 00:05

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

Zeichen eines Zeichensatzes

Bei den bisherigen Geos-Fonts mit Euro-Zeichen wurde meines Wissens das „generische Währungssymbol“ durch das EUR-Zeichen ersetzt. Siehe auch https://www.geos-infobase.de/FNT/FONT1.HTM Also das Zeichen hier: #define C_CURRENCY 0xdb Eine Erklärung zu diesem komischen Symbol gibt es hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Allgemeines_Währungssymbol

Dienstag, 22. November 2022, 22:00

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

Commander Datas Desktop

Raumschiff Enterprise ist einfach nicht „retro“ genug. https://www.pinterest.de/pin/246923992061242998/

Freitag, 18. November 2022, 08:50

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

Splashscreen Ensemble 2 und Ensemble 4 ;-)

Hallo! Ist Euch schon mal aufgefallen, dass die älteren Geoworks/Geos-Logos Ähnlichkeiten zu NASA-Logos aufweisen? https://wallpapercave.com/wp/gBiOHXc.jpg Oder war es eher Lego? https://www.pikpng.com/pngl/m/302-302775…transparent.png Natürlich gibt es dann auch noch die „Space Foundation“: https://spacenews.com/wp-content/uploads…ogo-757x418.jpg Oder stand gar eine Fernsehserie Pate? https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca887773…SZP4C9sTK4LKhG8